In fünfeinhalb Stunden nach Paris oder für knapp 20 Euro nach Prag? Mit ein wenig Sitzfleisch und Vorausplanung ist vom Stadtbahnhof in Friedrichshafen aus so einiges möglich.
Seit rund einem Monat können Bus- und Bahnfahrer das 49-Euro-Ticket nutzen. Wie häufig wurde es in den ersten Wochen verkauft – und warum gibt es die Chipkarte eigentlich noch nicht?
Es summt wieder in den Gärten. In den vergangenen Tagen sind uns auch zahlreiche Hornissen auf der Terrasse, in der Wohnung oder im Treppenhaus begegnet. Zwei Experten erklären, was man über die Tiere wissen muss.
Christi Himmelfahrt, Vatertag und Campus-Festival unter freien Himmel genießen oder einfach endlich mal einen Tag am und im Bodensee verbringen: Ist das an diesem langen Wochenende möglich? Ist der Wettergott gnädig?
Auf der B33 bei Stadel kommt es am Donnerstag gegen 14.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Zwei Stunden lang ist die Bundesstraße voll gesperrt, damit Rettungsdienst und Feuerwehr arbeiten können. Lange Staus sind die Folge.
Der Traum vom Eigenheim ist nach wie vor groß, Baugrundstücke sind allerdings knapp. Wo Kommunen im Bodenseekreis noch Bauland anbieten und wie man sich dafür bewerben kann – eine Übersicht aller 23 Städte und Gemeinden.
Beim Altstadtbrand in Überlingen hatte die neue Drohneneinheit ihren ersten großen Einsatz. Welche Möglichkeiten die Technik bietet und wann die Vogelperspektive für die Einsatzkräfte besonders hilfreich ist.
Lange haben Schüler und Lehrer auf diesen Tag gewartet. Nach den Osterferien ging es in den Neubau. Die Eingewöhnungsphase läuft bestens. Rektorin Julie Adam spricht von einem Gebäude mit idealen Lernbedingungen.
Maibaumstellen, Frühschoppen und mehr: Am 1. Mai finden im Bodenseekreis zahlreiche kleine und große Feste statt. Wir haben eine Übersicht über die schönsten Veranstaltungen zusammengestellt.
Laut Vorhersage von Meteorologen sollte es diese Woche und am kommenden langen Wochenende bis zum 1. Mai fast durchgehend regnen. Stattdessen nun blauer Himmel und Sonnenschein. Wie kommt das? Und bleibt das so?
Laut Meteorologin bleibt es rund um den Bodensee bis einschließlich Montag, 1. Mai, regnerisch und eher kühl. Das sind leider keine guten Nachrichten für Kommunionkinder und alle, die sich auf Mai-Wanderungen freuen.
Friedhofshafen? Von wegen! Am Wochenende gab's in der Stadt ein buntes Programm rund um den verkaufsoffenen Sonntag – dank des Streetfood-Marktes auch wortwörtlich für jeden Geschmack.
Die City of Music mit 18 Locations lockte am Samstagabend scharenweise Musikbegeisterte in die Häfler Innenstadt. Beim Quiz zum Event verlosen wir unter anderem Europapark-Karten!
Drei Menschen haben sich bei einem nächtlichen Brand in Meckenbeuren-Siglishofen leichte Verletzungen zugezogen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Nach knapp zweieinhalb Jahren Bauzeit ist der Neubau der Grundschule bezugsfertig. Bürgermeister Ralf Meßmer führt den SÜDKURIER durch die modernen, hellen Räume und zeigt, worauf sich Lehrer und Schüler freuen können.
Im kommenden Jahr soll sich beim Häfler Stadtverkehr einiges ändern. Für Stadtverkehrs-Geschäftsführer Horst Schauerte ist es "der größte Sprung bei Qualität und Angebot seit 25 Jahren".
Zu einer Planungswerkstatt wurde der Saal der Mühle in Oberteuringen, als sich rund 50 Bürger Gedanken über die Weiterentwicklung der Ortsmitte machten. Dabei ging es auch um die Nutzung der alten Schule.
Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt sagt: Das sind Gerüchte. Die Ostereier können im Freien gesucht werden. Es wird sonnig und warm. Hier gibt es die Vorhersagen für die Feiertage am Bodensee.
Die Umstrukturierung von Conti Temic ist beendet: Es bleibt beim bereits 2021 vollzogenen Abbau von 19 Stellen. Auf Sicht könnte mit dem neuen Geschäftsfeld eventuell wieder aufgestockt werden, sagt ein Konzernsprecher.
Raus aus dem Haus, Eis essen, durch die bunte Landschaft spazieren, die Kamera zücken. Wir vom SÜDKURIER sammeln die schönsten Aufnahmen. Hier Beispiele von einem Spaziergang am Bodensee.
Während über Europa Luftoperationen geübt werden, sollten Reisende den Status ihres Fluges genau im Blick behalten. Auch am Bodensee-Airport sind Verspätungen nicht auszuschließen – aber auch nicht detailliert absehbar.
Hohe Wasserstände führen dazu, dass sich die Anzahl der Schnaken stark entwickeln kann. Schlüpfen also demnächst die Plagegeister? Oder droht wenig Ungemach im Sommer 2023? So schätzen Experten die Lage ein.
Ab einem gewissen Alter ist es gar nicht mehr so leicht, interessante soziale Kontakte zu knüpfen. Einige Menschen schwören auf die App Meet5. Der SÜDKURIER war bei einem Treffen dabei.
Es ist ein Projekt, das immer größere Kreise zieht: sogar bis nach Louisville in Kentucky. In Frickingen entsteht ein Riff aus gehäkelten Korallen. Frauen, Männer und Kinder setzen sich für den Schutz der Ozeane ein.