Fahrbahnen verwandeln sich in Rutschbahnen: Bis 17 Uhr vermeldete die Polizei am Freitag schon rund 80 Unfälle. Zahlreiche Lastwagen blieben an Steigungen hängen, zeitweise ging vor allem im Hinterland gar nichts mehr.
An der Bundesstraße 33 bei Oberteuringen steht seit Kurzem ein kleines Stück Bella Italia. Hier hat Bruno Vöhringer einen Pizza-Automaten aufgestellt. Die Geschäftsidee kommt an. Wir haben den Test gemacht.
Baugrundstücke sind vielerorts Mangelware, die Zahl der Bewerber ist daher entsprechend hoch. Zuletzt sind allerdings Baupreise und Zinsen für die Immobilienfinanzierung gestiegen. Geht die Nachfrage damit zurück?
Feste, Märkte, Konzerte: Der Terminkalender von Markdorf Marketing für das Jahr ist gut gefüllt und es zeigt sich: Die Pandemie ist vorbei. Unsere Redaktion verrät Ihnen, welche Höhepunkte Sie nicht verpassen dürfen.
Fast 2200 Babys haben im Jahr 2022 in den Kliniken des Medizin Campus Bodensee das Licht der Welt erblickt. An die 2021 erfassten Rekorde in Friedrichshafen und Tettnang reichen die Geburtenzahlen dabei nicht ganz heran.
Das neue Jahr haben die Markdorfer mit viel Feuerwerk begrüßt. Familien trafen sich zum Essen, Jugendliche und junge Erwachsene machten Party im Freien.
Viele Menschen aus der Region haben 2022 etwas Neues begonnen. Zum Jahresabschluss erzählen sie dem SÜDKURIER von ihrem Start, von ihren Zielen und von ihren ganz persönlichen Wünschen für 2023.
Sie prägten das Leben in unserer Region. Doch im nun zu Ende gehenden Jahr sind sie leider verstorben. Wir erinnern an herausragende Persönlichkeiten im Bodenseekreis.
Viele kranke Kinder, zu wenig Personal: Die Lage in den Kinderkliniken im Land spitzt sich seit Wochen zu. Dr. Steffen Kallsen, Leiter der Friedrichshafener Kinderklinik, über die Lage vor Ort.
Um den Neubau der Schule in Oberteuringen wird noch kräftig gearbeitet. Aber die Außenanlagen nehmen Gestalt an, die Aufenthaltsqualität lässt sich auch an einem Wintertag erahnen und vieles ist so gut wie fertig.
Nach dreijähriger Pandemiepause lockte der Weihnachtmarkt zahlreiche Besucher in den Innenhof des Bischofschlosses. Sie genossen die stimmungsvolle Atmosphäre im Hüttendörflein.
Eros Ramazotti ist wieder da: Vier Jahre nach seinem letzten Studioalbum startete der italienische Sänger mit neuer Musik zu einer Welttournee. Diese wird ihn am 26. Juli 2023 auch zum Salem Open Air führen.
Kreative Angebote und gute Stimmung an den Ständen in Oberteuringen. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnten sich die Teuringer endlich wieder auf einen Glühwein treffen.
Fußballweltmeisterschaft in Katar. Eigentlich will kaum jemand wirklich zuschauen. Aber einen Tipp zum nächsten Spiel von Hansi Flicks Jungs gegen Spanien, den kann man unverbindlich loswerden. Wir haben uns umgehört.
Seit 2017 setzt sich die EUTB gegenüber den Behörden für die Rechte Schwerbehinderter und Bedürftiger im Bodenseekreis ein. Nun will der Bund ab 2023 die Zuschüsse komplett streichen. Die Emotionen kochen hoch.
Der Traum vom Eigenheim ist nach wie vor groß, Baugrundstücke sind allerdings knapp. Wo Kommunen im Bodenseekreis noch Bauland anbieten und wie man sich dafür bewerben kann – eine Übersicht aller 23 Städte und Gemeinden.
Seit Wochen herrscht Chaos bei der Zustellung. Eine Post-Angestellte aus dem Bodenseekreis erzählt von immenser Belastung, Folgen für Gesundheit und Psyche und Fehlern im System.
Walter Brummel infiziert sich mit dem Coronavirus und wird schwer krank. Heute ist er einer von Wenigen, die es nach der Ecmo-Beatmung wieder ins Arbeitsleben schaffen. Ein bewegender Erfahrungsbericht.
Immer wieder versuchen Kriminelle über Schockanrufe und andere perfide Betrugsmaschen an hohe Summen zu gelangen. Weil Lisa Müller wachsam war, konnten die Ersparnisse eines 86-Jährigen gerettet werden.
Dem Tötungsdelikt im Megamix gingen Jahre der Gewalt gegenüber dem Opfer voraus. Bei der Polizei war der Tatverdächtige kein Unbekannter. Hätte die Tat verhindert werden können? Diese Frage muss klar beantwortet werden.
Eine 44-jährige Frau wird im Geschäft Megamix von ihrem getrennt lebenden Ehemann getötet. Alles rund um die Tat und den aktuellen Stand der Ermittlungen.
Die Mutter von Luisa F. wurde in einem Geschäft in Markdorf erschossen – vom getrennt lebenden Ehemann. Seitdem trauert die Tochter – und bereitet die Beisetzung vor. Dafür hat sie nun einen Spendenaufruf gestartet.