Für die Premiere des Sound Beach Festivals haben die Veranstalter ein breit aufgestelltes Programm zusammengestellt. Es reicht von Magie über Klassik bis hin zu Soul und der Schlager-Partyband Papi's Pumpels.
"Krebs ist immer eine Familiendiagnose", sagt Petra Drossel. Die Gründerin der Initiative "Hand in Hand" und eine junge Mutter beschreiben, wie wichtig Unterstützung bei der Bewältigung der Diagnose ist.
Der Verein Leader Westlicher Bodensee stellt sein Förderprogramm für ländliche Regionen vor. Damit sollen Projekte von Vereinen und Unternehmen unterstützt werden. Doch es drängt die Zeit, Abgabe ist schon am 19. Juni.
Bei den Berberaffen auf dem Affenberg gibt es bereits zweifachen Nachwuchs. Die Storchenküken, die vor etwa einem Monat schlüpften, wachsen kräftig. Bläss- und Graugans, seit drei Jahren ein Paar, haben erstmals Junge.
Alles ganz harmlos, behauptet die Partei Die Basis: Ihre Landesvorsitzende habe sich mit dem Russischen Generalkonsul 2022 in Überlingen in friedlicher Absicht getroffen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihr Terrorpläne vor.
Umsturzpläne und Terrorverdacht: Das BKA hat drei mutmaßliche Mitstreiter von Reichsbürger-Rädelsführer Heinrich Prinz Reuß festgenommen. Darunter ist eine Bundestagskandidatin der Partei Die Basis von 2021.
Gestiegene Preise, begrenzte finanzielle Mittel und neue Medien fordern das Team der Stadtbücherei Überlingen. Das macht Leiterin Sabrina Böhringer in ihrem Jahresbericht deutlich.
Nach einem starken Einstieg und einer 2:0-Führung verlor Owingen-Billafingen das Duell mit dem 1. FC Rielasingen-Arlen II mit 2:3. Den Gastgebern gelang es nicht, ihre starke Anfangsleistung zu halten.
24 Jahre war Frank Amann Bürgermeister. Am Dienstag leitet der 60-Jährige seine letzte Gemeinderatssitzung, am Freitag wieder er verabschiedet. Wie sieht er seine Zeit im Amt – und wie seinen Ruhestand?
Der östliche Uferbereich bietet zahlreiche Strandbäder, bei deren Besuch Urlaubsstimmung aufkommt. Eine Übersicht über Ausstattung, Besonderheiten, Parkmöglichkeiten. Öffnungszeiten und Preise.
Christi Himmelfahrt, Vatertag und Campus-Festival unter freien Himmel genießen oder einfach endlich mal einen Tag am und im Bodensee verbringen: Ist das an diesem langen Wochenende möglich? Ist der Wettergott gnädig?
Ein Zweifamilienhaus in Billafingen wird bei einem Brand am Mittwoch schwer beschädigt. Die Eigentümerin weiß, wie viel Arbeit nun auf sie zukommt: Denn schon einmal wurde ihr Haus ein Raub der Flammen.
Der Landkreis baut einen früheren Lebensmittelmarkt in Mimmenhausen zur Gemeinschaftsunterkunft für 90 Geflüchtete um. Das gab Bürgermeister Manfred Härle in der Bürgerversammlung in Stefansfeld bekannt.
Der Gemeinderat scheut ein Änderungsverfahren zum Bebauungsplan Seehalden-/Schreibersbildstraße. Eine mögliche Ergänzung soll im Ausschuss beraten werden. Zielen Argumente der Verwaltung am Anliegen vorbei?
Stellen Sie sich vor, sie müssen wochenlang mit Artgenossen auf wenig Raum verbringen. Dann geht die Tür auf und sie dürfen wieder raus! So ist es Owinger Straußen nach Ende der Stallpflicht ergangen.
Erik Dukart und Patrick Scherer sorgten für die Tore der Gastgeber. Owingen-Billafingen kam kaum zu nennenswerten Möglichkeiten in einem eher schwachen Bezirksligaduell.
Das spannende Spiel um den Klasssenerhalt zwischen Owingen-Billafingen und Orsingen-Nenzingen entschieden die Gastgeber mit 3:1 verdient für sich. Sie waren über die gesamte Spielzeit die aktivere Mannschaft.
Die Debatte um eine fast 400 Jahre alte Tradition ist vorläufig beendet. OB Jan Zeitler wollte die Protestanten stärker einbeziehen, doch setzten sich die katholischen Bewahrer durch. Es bleibt fast alles beim Alten.
Es gibt den Wunsch nach einer stärkeren Beteiligung von Protestanten an der katholischen Schwedenprozession. Nun bleibt alles beim Alten. Gut so oder rückständig? Zwei Redakteure begründen ihre Meinung.
Nicht nur die Postfiliale schließt, auch die Postbank verlässt den historischen Standort. Briefe können künftig auf der gegenüberliegenden Straßenseite abgegeben werden. Bankkunden werden bis nach Konstanz verwiesen.
Im Sommer kommt es auf den Radwegen am See vermehrt zu Konflikten zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern. Lässt sich das verhindern? Und wer hat Schuld?
Vieles spricht in Überlingen für die Nutzung von Seewärme zur Wärmeversorgung. Jedoch sind die Kosten und der Aufwand hoch, weshalb bislang noch kein Seewärme-Netz installiert wurde. Aber: Erste Pläne gibt es bereits.
Seit September 2017 wird das geschichtsträchtige Flugzeug in einem Hangar am Bodensee gelagert. Unklar war bislang, wo die Maschine künftig in Friedrichshafen zu sehen sein soll. Ist jetzt eine Lösung in Sicht?
Der Bodensee ist wunderschön – doch manchmal im Weg: Was wäre, wenn man mit einem Flugtaxi über den See fliegen könnte? Wie viel Reisezeit sich damit sparen ließe und wie teuer Flüge über den Bodensee wären.
Die Meersburg Open Airs starten am 15. Juni. Zwei von drei Konzerten sind ausverkauft. Gut, dass der SÜDKURIER Eintrittskarten und eine exklusive Backstage-Führung für die Leser parat hat. Hier geht's zu den Verlosungen.