Der mit 3500 Mitgliedern größte Verein in Friedrichshafen braucht eine engagierte Führungskraft, die sich ums Wohl der Sportfamilie kümmert. Das Stellenprofil: Leidenschaft für einen Mehrspartenverein mit 24 Abteilungen.
Leser-Bilder aus dem Bodenseekreis zeigen viele Facetten des Sommers in der Region. Darunter: Entennachwuchs auf Achse, Gewitter im Anmarsch und Sonnenuntergänge zum Verlieben.
Nach neunmonatiger Bauzeit wird in Friedrichshafen das erste vollelektrisch betriebene Passagierschiff für den Bodensee zu Wasser gelassen. Wie es für den Katamaran mit dem Projektnamen Artemis nun weitergeht. Mit Video!
Maria Münzer und Franz Lißner überlegen während der Corona-Pandemie, wie sie Kindern eine Freude machen können. Pünktlich zum Seehasenfest, das am 14. Juli beginnt, wird aus ihrer Idee ein fertiges Spiel.
Die Polizei schätzt den Schaden bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Nellenbachstraße auf rund 150.000 Euro. In den Dachstuhl schlug am Dienstagmorgen ein Blitz ein.
Nach der Tötung eines Mitbewohners in einer Asylunterkunft wird bekannt, dass der mutmaßliche Täter schon im Mai auffällig war. Einen Grund, ihn festzuhalten, sahen Ärzte und Polizei damals nicht.
Wie übernachtet es sich wohl im Ravensburger Spieleland? Bei einem exklusiven Rundgang erkunden SÜDKURIER-Leser die bunten Eisenbahnwaggons und Ferienhäuser, in denen das möglich ist.
Ein 31-jähriger Bewohner soll in einer Unterkunft in Kressbronn einen Mitbewohner getötet und mindestens fünf Menschen teils schwer verletzt haben. Er wurde festgenommen. Schon im Mai hatte der Mann Bewohner bedroht.
Die Bohrplattform der Bodenseewasserversorgung befindet sich im Hafen in Bodman. Taucher müssen nun noch das Boot aus 71 Metern Tiefe heben, das in der Sturmnacht sank. Wie soll das ablaufen?
Ob Rasen, Bewirtung oder Sicherheit: Der VfB Stuttgart hat hohe Ansprüche für seine beiden Testspiele in Friedrichshafen. Wie der Häfler Verein die Spiele meistern will und was Bundesligaspieler in der Kabine erwarten.
Auf Fassungslosigkeit folgt Menschlichkeit. Der damalige Oberbürgermeister Volkmar Weber und der frühere Stadtpfarrer Hansjörg Weber erinnern sich an den 2. Juli 2002.
Am Bodensee-Airport in Friedrichshafen gibt es wieder einen Duty-Free-Shop. Was Reisende hier erwartet und warum am Flughafen trotzdem noch nicht wieder alles ist, wie es einmal war.
Entscheidet sich eine Frau im Bodenseekreis für eine Abtreibung, hat sie oft einen weiten Weg vor sich. Beratungsstellen sehen Handlungsbedarf, der über die Streichung des Werbeverbots im Strafgesetzbuch hinausgeht.
Seit 2018 steht die Alte Mühle in Urnau leer. Jetzt wurde der Lost Place von einer Familie aus Konstanz gekauft und soll wiederbelebt werden. Wir werfen einen Blick in die alten Gebäude und unter die Mühle.
Am Wochenende feierte der Musikverein Kluftern endlich wieder sein „Woizafeschd“ auf dem Festplatz. Hier finden Sie Bilder vom Sonntagsfrühschoppen mit dem Musikverein Jettenhausen.
Das Schaulaufen vor dem Lack-und-Leder-Schiff, zu dem zahlreiche Neugierige kamen, war wieder wie gewohnt möglich. Zu Beginn der Pandemie hatte es dabei Sichtschutzzäune gegeben. Mit Video!
Immer für Überraschungen gut sind die Freiwasserschwimmwettbewerbe von Bodensee Open Water. Bei der Meersburg-Konstanz-Querung sorgt eine Frau für staunende Blicke.
Das altbekannte Schaulaufen konnte in diesem Jahr wieder wie gewohnt stattfinden. So gab es für Neugierige einige ausgefallene Outfits zu bestaunen. Viele Handys wurden gezückt, um Erinnerungsfotos festzuhalten.
Das Häfler Nachtleben ist um eine Adresse reicher: „Vilmas – die Bar“ in der Moltkestraße. Betreiberin Vilma Camashi hofft, mit dem Schritt in die Selbstständigkeit auch andere Frauen zu inspirieren.
Der in Überlingen lebende Chef der Deutschen Umwelthilfe geht gegen Dieselgestank in Städten vor. Im Internet erntet er Beleidigungen und Morddrohungen. Nach dem Vorbild von Renate Künast macht er seine Fälle öffentlich.
Ölunfall auf dem Bodensee? Das Wetter hat uns diese Woche in Atem gehalten. Aber auch Prozesse, Ärzte und Bauplätze sind Thema. Wir haben hier das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Die Trauerandacht in der Schlosskirche war dem Lebensweg von Carl Herzog von Württemberg gewidmet. Die Trauerfeier findet am 2. Juli in Altshausen statt.
Regelmäßig betrachtet Stefan Roth das Geschehen in Friedrichshafen und der Region aus einem anderen Blickwinkel, hier sammeln wir die Karikaturen für Sie.
von Christina Bömelburg, Viktoria Nitzsche, Fabiane Wieland
Ein 34-Jähriger hatte seinen Hund bei 35 Grad im Auto eingesperrt, die Polizei musste das Tier befreien. Peta will nun Anzeige erstatten und fordert ein Tierhalteverbot. Das sagt die Staatsanwaltschaft Ravensburg dazu.
Die Artemis ist das erste Personenschiff der Bodensee-Schiffsbetriebe mit Elektroantrieb. Jetzt wurde der Katamaran wurde in Friedrichshafen zu Wasser gelassen. Was er kann – und was die BSB an ähnlichen Schiffen planen.
Mindestens 15 junge Waldrappe sind in Überlingen bereits geschlüpft und werden von ihren Eltern eifrig gefüttert und gepäppelt. Jetzt braucht der Nachwuchs Namen: Wir suchen Vorschläge für drei der Waldrapp-Babys.
Den Freiwilligen von "ÜB hilft" wächst die Arbeit über den Kopf, zudem fehlt es an Mitstreitern. Geld und Aufgaben wären noch vorhanden. Kiefer muss nun schauen, dass niemand Schindluder mit der beliebten Marke treibt.
Brigitte und Tobias Marquart haben ihre Anlage in Ittendorf um einen Pferdetrail erweitert, auf dem sich die Tiere frei bewegen können. Die Hofbesitzer erklären, wie diese artgerechte Haltung funktioniert.