Friedrichshafen

Friedrichshafen
Quelle: Selina Beck
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Start und Ziel der 5,5 Kilometer langen Strecke des ZF-Firmenlaufs sind am Messegelände in Friedrichshafen. Im Jahr 2022, als dieses ...
Friedrichshafen Erst Sport, dann Party – der Firmenlauf soll wieder beides miteinander verbinden
Am 12. Juli fällt am Messegelände der Startschuss für den Firmenlauf, im Anschluss steigt eine große Party. Teams können sich noch bis 26. Juni anmelden.
Bodensee Sommer, Sonne und Drinks – das sind die sechs schönsten Beachbars am Bodensee
Endlich warme Temperaturen! Mit einem leckeren Getränk in der Hand macht es gleich doppelt Spaß, aufs Wasser zu blicken. Hier eine kleine Übersicht der besten Orte dafür.
Friedrichshafen Hier sollen bald knapp 50 günstige Mietwohnungen entstehen
Bezahlbarer Wohnraum ist ein knappes Gut am Bodensee. In der Häfler Paulinenstraße plant die Städtische Wohnungsbaugesellschaft einen Neubau mit mietpreisgebundenen Wohnungen – inklusive Solarpanels.
Top-Themen
Markdorf Planungen für neues Stadtquartier in Bergheim gehen in die nächste Runde
Am Rande von Bergheim soll das 3,5 Hektar große Neubaugebiet Klosteröschle entstehen. Jetzt bereiten Stuttgarter Stadtentwickler die nächsten Schritte zur Quartiersentwicklung vor.
Auf 3,5 Quadratkilometern soll im Süden von Bergheim ein neue Baugebiet entstehen.
Friedrichshafen Protest am Strandbad! Stammgäste sträuben sich gegen Umbaupläne
Eigentlich ist die Renaturierung der Liegewiese bereits beschlossene Sache. Doch bei einer Infoveranstaltung am Bodenseeufer regt sich Widerstand.
Da gab es viel zu bereden: Am Donnerstagabend trafen sich etwa 50 Menschen, um über die Renaturierungspläne der Badewiese am Häfler ...
Friedrichshafen Nackter Badegast pinkelt auf Kioskstuhl
Junge, Junge, wie eklig! Ein 46-Jähriger sorgte im Häfler Strandbad für eine peinliche Situation. Schließlich durfte er die Nacht im Polizeirevier verbringen.
Die Mitarbeiter des Strandbad-Kiosks in Friedrichshafen mussten am Samstag die Polizei rufen.
Selbstversuch Radeln, radeln, radeln: Drei Wochen und viele Erkenntnisse auf zwei Rädern
Drei Wochen lang haben sich 4500 Menschen aus dem Bodenseekreis für die Aktion Stadtradeln auf den Fahrradsessel geschwungen. Auch drei SÜDKURIER-Redakteure waren dabei. Wie hat der Umstieg vom Auto geklappt?
Wer viel radelt, entschleunigt, zum Beispiel bei einer Feierabendrunde mit dem Fahrrad oberhalb von Efrizweiler. In den vergangenen drei ...
Überlingen Wie man seine betagten Eltern vor zwielichtigen Geschäftemachern schützt
Ein Clan aus Überlingen soll die Reinigung von Perserteppichen zu Wucherpreisen angeboten haben. Die Opfer waren alte Menschen, die aber das Glück hatten, dass ihre Angehörigen rechtzeitig Wind von der Sache bekamen.
Hans Reichner und seine Tochter Sandra Reichner vor dem Amtsgericht Konstanz. Ein Dienstleister aus Überlingen hatte versucht, dem ...
Bodenseekreis Grüner Strom für Hunderttausende: Was bremst die Photovoltaik über Apfelbäumen?
Die Idee ist so einfach wie überzeugend: Bodensee-Landwirte erzeugen über ihren Feldern Energie. Der Flächenverbrauch ist gleich Null. Doch noch gibt es Klärungsbedarf.
Landwirt Hubert Bernhard bei seiner Testanlage für Agri-Photovoltaik in Kressbronn. Seine Äpfel wachsen gut. Sie werden geschützt von ...
Bodensee Frei- und Strandbäder suchen händeringend nach Personal
Im ganzen Land haben die Betreiber von Bädern auch in diesem Sommer mit fehlendem Personal zu kämpfen. Welche Folgen das für die Freibadsaison am See hat.
Im Sommer sind die Strandbäder am Bodensee gut besucht. Doch das nötige Aufsichtspersonal für die Bäder ist auch in diesem Jahr rar.
Bilder-Story Vielleicht das letzte Mal: Circus Krone baut auf Messeparkplatz P7 auf
Mit schlechten Neuigkeiten begann für die Zirkusleute der Morgen: Eventuell werden sie das letzte Mal in Friedrichshafen sein. Der aktuelle Standplatz soll dem Hochwasserschutz weichen.
Das größte Zirkuszelt, das derzeit in Deutschland unterwegs ist, wird derzeit auf dem Messeparkplatz P7 aufgebaut. Am Freitagmittag ...
Bodensee Neue Pächter sorgen für das Ende der Durststrecke auf den Autofähren
Die Passagiere auf der Fähre Meersburg-Konstanz hatten den Kioskbetrieb schmerzlich vermisst. Nun sind neue Betreiber im Bistro tätig und planen, künftig mehr als Kaffee und Brezeln anzubieten.
Anna Reiter arbeitet auf der Fähre Konstanz im Bistro. Am Mittwoch war auf dieser Fähre eine Art Jungfernfahrt, denn erstmals wurde auf ...
Bodenseekreis Naturschutz oder Wohnungsbau? Bürgerentscheid in aufgeladener Stimmung
In Langenargen entscheiden die Bürger am 9. Juli zum zweiten Mal: Streuobstwiese bebauen oder doch nicht? Nach heftigen Scharmützeln im Vorfeld war fraglich, ob es bei der Infoveranstaltung der Gemeinde sachlich bleibt.
Für den Erhalt der Streuobstwiese kämpft Bernd Wahl (links), für die Bebauung dieser Richard Kathan. Es sind zwei von vielen ...
Friedrichshafen Auf dem Bahnsteig kann‘s eng werden! Darauf müssen sich Reisende derzeit am Bahnhof einstellen
Der Stadtbahnhof in Friedrichshafen wird noch bis 2024 modernisiert und barrierefrei umgebaut. Während der Bauarbeiten müssen Fahrgäste mit Einschränkungen rechnen – auch zur Reisezeit.
Da bleibt nicht viel Platz. Während der Bauarbeiten kann es für Reisende am Bahnsteig eng werden.
Sicherheit Rot, weiß, gelb – Was bedeuten eigentlich die Farben der Fahnen am Bodensee?
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Jan Blessing, Schwimmmeister im Konstanzer Strandbad Hörnle, zeigt die zwei wichtigsten Flaggen, die im Schwimmbad am Bodenseeufer wehen ...
Politik Gegendemo hier, Fans dort: AfD-Veranstaltung mit Alice Weidel in Friedrichshafen
Am Freitagabend hatte AfD-Bundesvorsitzende Alice Weidel einen ihrer seltenen Auftritte am Bodensee – es zeigt sich wortwörtlich der Zulauf, den die AfD gerade hat. Doch einige Demonstranten halten dagegen.
Alice Weidel, Bundesvorsitzende der AfD, war am Freitagabend in Friedrichshafen. In der Stadt wurde an zwei Stellen protestiert: Auf dem ...
Ausstellung Neue Ausstellung im Zeppelin-Museum: Geht die Ausbeutung der Erde erst richtig los?
Sind wir wirklich auf dem Weg in eine nachhaltige Gesellschaft? Eine Ausstellung im Friedrichshafener Zeppelin-Museum lässt Zweifel aufkommen.
Blick über die Lithiumfelder in der chilenischen Atacama-Wüste: Die ohnehin schon trockene Region trocknet durch den Abbau des Rohstoffs ...
Plagen Sieben Insekten und Pflanzen, die uns am See richtig nerven
Es ist ein schöner Sommertag, also zieht es uns an den See. Aber plötzlich surrt, piekst oder stinkt es? Das könnte an einer dieser sieben Plagen liegen.
Die Asiatische Tigermücke kann gefährliche Viren übertragen. 2007 tauchten erste Exemplare in Deutschland auf
Bodensee Jede Schraube wird geprüft – Warum ein Stahlseil in Kletterparks eigentlich nicht reißen kann
Ein Konstanzer stürzt in der Sächsischen Schweiz bei der Fahrt auf einer Seilrutsche ab. Wie ist das möglich? Kletterparks wie der Mainau Erlebniswald oder die Klettergärten im Bodenseekreis prüfen täglich ihre Anlagen.
Im Klettergarten in Immenstaad werden jeden Tag die Seile und Gerätschaften auf ihre Sicherheit überprüft.
Friedrichshafen Rennradfahrer fasst 16-Jähriger an den Po und flüchtet
Nach einem Vorfall in der Ailinger Straße sucht die Kriminalpolizei Zeugen. Ein bislang unbekannter Mann soll eine 16-Jährige unsittlich berührt haben.
Symbolbild
Reichsbürger-Verdacht Flugzeugabsturz-Gedenken: In welcher Absicht nahm Johanna Findeisen Kontakt zum Generalkonsul auf?
Alles ganz harmlos, behauptet die Partei Die Basis: Ihre Landesvorsitzende habe sich mit dem Russischen Generalkonsul 2022 in Überlingen in friedlicher Absicht getroffen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihr Terrorpläne vor.
Juli 2022: Stilles Gedenken für die Opfer des Flugzeugabsturzes von Überlingen. Im Hintergrund Johanna Findeisen, die sich laut ihren ...
Bodenseekreis Schon wieder Distanzunterricht! Lehrermangel trifft Grundschulen hart
Drei Lehrer krank – schon brechen auf Kante genähte Stundenpläne zusammen. Grundschüler werden nach Hause geschickt, weil sie keiner vor Ort unterrichten kann. "Das Bildungssystem knallt vor die Wand", sagt ein Vater.
Marcus Wernitz ist Elternbeirat an der Irisschule in Eriskirch. Gerade erst war seine Tochter zwei Tage zuhause, weil drei Lehrkräfte ...
Meinung Lehrermangel: Benachteiligte Kinder leiden am stärksten
Im deutschen Bildungssystem herrscht – begonnen von der frühkindlichen Bildung in Kitas bis zu Schulen – längst Alarmstufe Rot. Das trifft sozial benachteiligte Kinder am heftigsten.
Was, wenn niemand mehr da ist, der unterrichtet?
Bodensee Mitarbeiter der Autofähre "Meersburg" retten gekenterten Segler
Ein 79-jähriger Mann ist in Seenot: Der Schiffsführer leitet eine Rettungsaktion ein und holt ihn aus dem Wasser – vor den Augen vieler Passagiere.
Die Autofähre zwischen Meersburg und Konstanz (Symbolbild).
Reichsbürger Umsturzpläne, Kreml-Kontakt? Verhaftung von Johanna Findeisen schlägt hohe Wellen
Die aus Frickingen stammende Bundestagskandidatin der Partei Die Basis bleibt vorerst in Untersuchungshaft. Der Ermittlungsrichter bestätigt den Haftbefehl gegen die mutmaßliche Reichsbürgerin vom Bodensee.
Johanna Findeisen bei einer Querdenker-Demonstration im Oktober 2021 in Konstanz.
Bodenseekreis Erdogan oder Kilicdaroglu? So schauen Türken vom Bodensee auf die anstehende Präsidentschaftswahl
Die Mitglieder des Türkischen Arbeitervereins blicken mit Spannung auf Sonntag. Die Verantwortlichen hoffen auf einen ruhigen Abend. Dabei gibt es für viele kaum ein hitzigeres Thema als die Politik in ihrem Heimatland.
Gemeinsames Gespräch mit Tee: Akif Gülec und Pasha Gür vom Türkischen Arbeiterverein in Überlingen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Überlingen Bunte Fabelwesen statt hässlicher Graffiti! Betonmauer an B31 soll schöner werden
Wer von der B31 Richtung Weiherhalde fährt, begegnet einer großen Betonmauer am Burgbergkreisel. Die wird bald von Lukas Müller, Dozent der Freien Kunstakademie Überlingen, neu gestaltet. Das steckt hinter dem Projekt.
Lukas Müller findet die Möglichkeit, die Wand am Burgbergkreisel neu zu gestalten, förmlich zu Abheben.
Bodensee Im Sommer urinieren wohl täglich hunderte Badende in den Bodensee – ist das ein Problem?
Keiner spricht darüber, doch so mancher macht's und fragt sich womöglich: Ist das Pinkeln in den See unangebracht, schädlich, verboten? Ein Experte erklärt und widerlegt einen Mythos.
Ein Mann steht im Uferbereich des Radolfzeller Sees. Wohl gemerkt: Bei der Entstehung dieses Fotos floss kein Urin.
Salem 28-Jähriger stirbt beim Schwimmen im Schlosssee
Ein 28-Jähriger ist am Montagabend im Schlosssee in Salem ums Leben gekommen. Etwa 80 Einsatzkräfte waren bei der Suche im Einsatz. Der Mann konnte jedoch nur noch tot geborgen werden.
Zu einem tödlichen Badeunfall ist es am Montagabend im Schlosssee Salem gekommen.
Markdorf Ex-Radsport-Profis aus dem Irak handelt jetzt mit Fahrrädern
Honar Naser hat sich mit einem Fahrradgeschäft eine neue Existenz in Markdorf aufgebaut. Der 31-Jährige hat eine bewegte Vergangenheit mit Kriegs- und Fluchterfahrungen und ist sogar im Irak mal Rennen gefahren.
Honar Naser hat in Markdorf ein Fahrradgeschäft eröffnet.
Heiligenberg Beim Abschied von Bürgermeister Frank Amann flossen auch ein paar Tränen
24 Jahre lang war Amann Bürgermeister in Heiligenberg. Zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand kamen rund 300 Gäste. Statt den üblichen Verabschiedungsfloskeln gab es viele Gefühle und auch die eine oder andere Träne.
Frank Amann im Doppelpack: Rudi Matt hat den Bürgermeister nachempfunden, die Vereine hatten ihm die Büste geschenkt. 24 Jahre lang war ...
Das könnte Sie auch interessieren