Volleyballer stehen nach zwei Niederlagen gegen die Berlin Recycling Volleys mit dem Rücken zur Wand in der Deutschen Meisterschaft. Am Donnerstag in der Zeppelin Cat Halle A1 kann Berlin seinen Titel verteidigen.
Während auf der einen Seite in Baden-Württemberg Erleichterungen für Geimpfte angekündigt werden, müssen nach einem Corona-Ausbruch im Haus der Pflege St. Martin alle Bewohner in ihren Zimmern in Quarantäne – auch Geimpfte. Wie passt das zusammen, fragt sich David Jocham, dessen schwer demente Mutter seit Tagen weitestgehend isoliert ist.
Phan Nguyen Phi ist staatlich anerkannter Artist und studiert außerdem Jura. Für einen Auftritt als Straßenmusiker auf dem Häfler Antoniusplatz soll er ein Bußgeld zahlen. Dagegen kündigt Phi Widerspruch an und will notfalls in die höchstmögliche Instanz gehen. Wie er das begründet und wie die Stadt argumentiert.
Bisher gebe es vom Land keine Testpflicht für Kindergartenkinder, die Schnelltests sind also freiwillig, erklärt die Häfler Stadtverwaltung. Zum Einsatz kommen sogenannte Kombitests, die als Spucktest und Lolli-Test genutzt werden können. Wie diese funktionieren und wie sie verteilt werden, lesen Sie hier.
Seit Mitte März haben zwei städtische Corona-Testzentren in Friedrichshafen geöffnet. Für einen reibungslosen Ablauf der Schnelltest sorgen neben Mitarbeitern der Stadtverwaltung freiwillige Helfer. Wir haben uns mit einigen der Helfer über deren Motivation unterhalten und erklären, an welchen Stellen mit angepackt werden kann.
Der ambulante Hospizdienst Friedrichshafen beteiligt sich an der Woche für das Leben, einer Initiative der deutschen Bischofskonferenz und der evangelischen Kirche. Die coronabedingt gebotene Distanz macht sich auch für den Hospizdienst bemerkbar – die rund 50 ehrenamtlichen Begleiter sind aber weiter im Einsatz.
Als kurz vor Ostern erstmals die Corona-Notbremse im Bodenseekreis griff, erließ das Landratsamt zudem ein Alkoholverbot sowie eine Maskenpflicht für bestimmte öffentliche Plätze. Ab Dienstag greift erneut die Notbremse, die Allgemeinverfügungen sind allerdings nun außer Kraft getreten.
Zweites Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft an der Spree verloren. Berlin kann am Donnerstag in Friedrichshafen seinen achten Titel feiern, falls der VfB sich nicht noch enorm zu steigern weiß.
Seit rund einem Jahr gilt nun schon: Wer kann, der soll am besten im Homeoffice statt im Büro mit Kollegen arbeiten. Fünf Menschen aus Friedrichshafen und Umgebung erzählen, wie sie diese Zeit erleben und geben einen Einblick in ihr aktuelles Arbeitsumfeld.
Noch immer gibt es Menschen im Bodenseekreis, bei denen es nach dem zwischenzeitlichen Impfstopp von Astrazeneca mit Ersatzterminen im Friedrichshafener Kreisimpfzentrum nicht geklappt hat. Kathrin Brüllmann aus Salem erzählt davon. Was sagt das Landratsamt dazu?
Während der Kreistag Ravensburg bereits virtuelle Sitzungen organisiert, halten die meisten Städte und Gemeinden im Bodenseekreis an den Tagungen vor Ort fest. Auch der Kreistag des Bodenseekreises tagt bislang ausschließlich in Präsenz. Doch warum finden die Veranstaltungen in Zeiten von Corona nicht online statt?
Die überraschende Entscheidung des Regierungspräsidiums steht fest. Alle Viertklässler, die sich am GZG in Friedrichshafen angemeldet haben, dürfen hier ab September 2021 auch zur Schule gehen – mehr als doppelt so viele wie am Karl-Maybach-Gymnasium.
Den Riesenansturm auf das Bodenseeufer durch reiselustige Ausflügler mit Wohnmobilen hat es zu Ostern im Landkreis anscheinend nicht gegeben. Probleme beispielsweise durch wildes Campen sind nach Erkenntnissen der Polizei und von Ordnungsämtern ausgeblieben.
Sie ist nicht nur Zufahrtsstraße zur Häfler Innenstadt, die Friedrichstraße wird auch zur Durchfahrt genutzt. Und während sich auf der Fahrbahn zeitweise Blechlawinen durch Friedrichshafen quälen, kommen sich auf dem angrenzenden Fuß- und Radweg Fußgänger und Fahrradfahrer häufig in die Quere. Das soll sich ändern.
Seit Januar leiten Martina Geiger und Franz Klöckner gemeinsam den Klinikverbund. Der schreibt auch für 2020 rote Zahlen – erneut schwer belastet durch die Planinsolvenz des „14 Nothelfer“ in Weingarten, die nun noch teurer wird als 13 Millionen Euro. Zudem gibt es einen Investitionsstau und noch keine Entscheidung über Sanierung oder Neubau fürs Krankenhaus Friedrichshafen.
2:0-Führung reicht den Volleyballern nicht zum Sieg gegen Titelverteidiger Berlin. Nach 2:3-Pleite ist der VfB am Sonntag unter Druck im Kampf um die Deutsche Meisterschaft.
Gegen den 27-jährigen Mann, der am Donnerstagabend auf der Skateanlage in der Länderöschstraße sein Fahrrad in Richtung eines Kindes geworfen haben soll, wird unter anderem wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Es ist unser Geschenk für unsere ganz treuen Leser: SÜDKURIER 360! Dieses fantastische und in der Region einmalige Projekt präsentiert unsere Region mit faszinierenden Panorama-Aufnahmen aus der Luft. Erleben Sie 70 virtuelle 360-Grad-Touren mit 1000 Panoramen aus der Region und ganz Baden-Württemberg.
Zwei Autofahrer sind am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr auf der B 30 zwischen Lochbrücke und dem Seewald-Kreisel aneinandergeraten. Laut Polizeibericht bremsten die Männer sich gegenseitig aus, überholten einander – und fuhren anschließend beide zum Revier.
Einen Tunnel durch die Mojave-Wüste in den USA bauen: Zu einem Wettbewerb mit diesem Ziel hat „The Boring Company“ von Elon Musk aufgerufen – es gilt, dafür eine Tunnelbohrmaschine zu entwickeln und zu bauen.
Volleyballer unterliegen im ersten Finalspiel um die Deutsche Volleyballmeisterschaft einem bärenstarken Titelverteidiger Berlin mit 17:19 im Tiebreak. Am Sonntag Spiel Nummer 2 in Berlin.
Bevor der Waggershauser Tunnel in Friedrichshafen für den Verkehr freigegeben werden kann, wird die Brandschutztechnik getestet. Acht Szenarien wurden dafür am Donnerstag durchgespielt.
Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen im Waldkindergarten ist immens: Schon jetzt hat die Stadt 28 Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/22. Deshalb wird das Angebot im Ortsteil Möggenweiler erweitert werden.
In diesem Artikel bündeln wir für Sie alle Neuigkeiten, die für die Region wichtig sind. So bekommen Sie einen Überblick, was gerade in der Corona-Krise passiert.
Am 19. April sollten die Schiffe der weißen Flotte in See stechen. Jetzt ist der Start erstmal auf Mai verlegt – ohne ein konkretes Datum. Die BSB möchten das abhängig vom Infektionsgeschehen und von Öffnungsperspektiven machen.
Überlingen schneidet im bundesweiten, jetzt veröffentlichten Fahrradklima-Test 2020 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs schlecht ab. Der ADFC mahnt Hindernisse an, die nach seiner Ansicht längst beseitigt werden könnten. Die Stadtverwaltung ihrerseits verweist auf Verbesserungen in den vergangenen Monaten und stellt die Methodik der Umfrage infrage.
Von den Bermatinger Waldwiesen über den Gehrenberg, mit Drei-Länder-Alpenblick bis zur Bergtour auf den Höchsten. Drei Premiumwanderwege bieten als sogenannte "Bodensee Landgänge" rund um Markdorf Naturerlebnisse vor der Haustür. Im Dezember wurden sie vom Deutschen Wanderinstitut rezertifiziert. Neu sind eine ausgeschilderte Abkürzung und eine Panoramatafel beim Weg "Gehrenberg GuckinsLand".