Die Fahrzeuge sind Klassiker mit Seele, Schätze mit Historie. In unserer Region gibt es viele dieser besonderen Autos. Der SÜDKURIER stellt in einer Serie die Besitzer und ihre Oldtimer vor. Hier gibt es alle Artikel!
Mein Oldtimer und ich: Das seltene Cabrio in der Garage des Markdorfers ist nicht mehr fahrbereit. Der 75-Jährige würde es aber gern restaurieren lassen. In den 70ern ist er mit dem Spider auch Rennen gefahren.
Was erwarten Bürger vom künftigen Rathaus-Chef? Im Vorfeld der Wahl am 19. Oktober hat sich der SÜDKURIER in der Bodensee-Gemeinde umgehört. Ein Thema beschäftigt besonders viele Bewohner.
Der Südwesten wählt am 8. März 2026 seinen neuen Landtag. Zeit für ein Interview der anderen Art mit dem Kandidaten der Grünen. Der frühere Landwirt aus Überlingen antwortet auf sieben Thesen.
Vor elf Jahren tüfteln drei Studenten aus Kressbronn in einer Garage. Heute lässt ihr Antrieb SUPs und Surfbretter übers Wasser gleiten – wenn auch nicht überall damit gefahren werden darf.
Betreuer wollten die Veranstaltung ausklingen lassen – doch für neun von ihnen kam anders. Dekan Herbinger lobt die Leiterin der Freizeit und ihr sofortiges Handeln.
Am 7. September steht die Erde genau zwischen Mond und Sonne. Das rötliche Licht sorgt für spektakuläre Bilder. Aber wo sieht man die Mondfinsternis am besten? Wie gelingt ein tolles Foto? Fotografen verraten ihre Tipps.
In Bermatingen wird am 12. Oktober der Bürgermeister gewählt. Der Rathauschef hatte seine vierte Kandidatur lange vor Beginn der Frist öffentlich gemacht. Nun hat ein zweiter Bewerber seinen Hut in den Ring geworfen.
Aus bislang unbekannter Ursache ist ein 39-jähriger Motorradfahrer beim Überholen ins Schleudern geraten und gegen ein landwirtschaftliches Gespann geprallt. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.
Ein Auto prallt am Samstagabend zunächst gegen ein anderes Fahrzeug, dann gegen die Leitplanke. Die Polizei geht von einem Schaden von rund 30.000 Euro aus.
Die Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rücken jedes Jahr zu knapp 65 Einsätzen aus. Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Doch es gibt ein Problem: Das Geld ist knapp.
Ein Vater setzt seine kleine Tochter auf die Fahrerbank eines dreirädrigen Fahrzeugs – dann öffnet sich die Tür. Das Mädchen erleidet leichte Verletzungen und kommt ins Krankenhaus.
Eine Frau gibt bei der Ausreise am Flughafen Friedrichshafen an, 20.000 Euro bei sich zu haben. Bei der 70-Jährigen und ihrem Ehemann wird aber noch viel mehr Bargeld gefunden.
Zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilte das Landgericht einen 31-Jährigen. Er soll auf offener Straße einen 28-Jährigen verprügelt haben. Bis auf Weiteres bleibt er aber auf freiem Fuß, denn das Urteil wird überprüft.