Viele Vereine sind am Programm beteiligt. Tanz und Akrobatik ist am am kleinen Muslenplatz zu sehen. Das kulinarische Angebot kommt aus vielen Kulturen. Der Oberbürgemeister schenkt Getränke aus und die Besucher genießen die lauen Temperaturen.
Nicht nur vor der Hauptbühne ist viel los: Die Aufführungen der heimischen Vereine locken jedes Jahr auch hunderte Besucher vor die Bühne am kleinen Muslenplatz. Unser Bild zeigt den akrobatischen Stangentanz der Villinger Tanzschule GymDance. Bilder: Jens Fröhlich (7)/Hans-Jürgen Götz (3)/Wolf-Wilhelm Adam (5)
| Bild: Hans-Juergen Goetz
Mit einem traditionellen Volkstanz unterhält die Kirchengemeinde St. Georgis die Passanten mitten auf der Straße.
| Bild: Fröhlich, Jens
Auch wenn Oberbürgermeister Jürgen Roth beim Arbeitseinsatz am Stand der Schwenninger Stadtmusik alle Hände voll zu tun hat, nimmt er sich die Zeit, um mit Cornelia Franz aus Villingen anzustoßen.
| Bild: Fröhlich, Jens
Glaubt man seinen zahlreichen Kunden, dann mischt Kemal Günesli die besten Kulturnacht-Cocktails.
| Bild: Fröhlich, Jens
Den rauchigsten Arbeitsplatz hatten (von links) Ali Cakan und Muzatter Akinci. Sie servieren türkische Grillspezialitäten.
| Bild: Fröhlich, Jens
Fast schon Stammgäste bei der Kulturnacht sind die Krawazi Ramblers. Hier heizen sie dem Publikum vor dem Domizil des Rotary Clubs mit Guggenmusik ein.
| Bild: Fröhlich, Jens
Im Lagezentrum im Rathaus laufen alle Fäden zusammen. Die Organisatoren und das Sicherheitsteam haben alles unter Kontrolle.
| Bild: Hans-Juergen Goetz