Unter dem Strich ist ein Minimalprogramm an Maßnahmen für das kommende Jahr übrig geblieben. „Wichtig ist uns die Bergstraße, dafür haben wir einige Wünsche nach hinten verschoben“, informierte Ortsvorsteher Manfred Furtwängler den Ortschaftsrat. Die Bergstraße wird Stück für Stück saniert. Bereits im letzten Haushalt war der Abschnitt vom Haus Mellert bis zum Feuerwehrgerätehaus eingestellt worden.
Kosten von rund 600.000 Euro
Nach der Zusage eines Zuschusses über rund 100.000 Euro möchte die Gemeinde nun diesen Abschnitt der Sanierung weiterführen. In den Kosten von etwa 600.000 Euro sind auch die Verlegung der Versorgungsleitungen und Leerrohre berücksichtigt. Derzeit laufen die Wasserrohre noch hinter den Häusern.
Ziel: Schnelles Internet
Vor den Baumaßnahmen würden mit Anwohnern noch Gespräche über die Arbeiten geführt, sagte Furtwängler. Auf der Wunschliste steht die Leerrohrplanung für schnelles Internet, hier soll demnächst eine Informationsveranstaltung stattfinden. Die geplante mobile Toilette (1500 Euro) für den Zeitraum von April bis Oktober am Grillplatz sei alleine schon aufgrund der vielen Nutzer notwendig. Für Feldweg-Reparaturen werden 3000 Euro eingeplant.
Barrierefreies WC im Bürgersaal
Notwendig ist eine barrierefreie Herren-Toilette im Bürgersaal, veranschlagt mit 25.000 Euro. Die geplanten Malerarbeiten an der Bürgerhalle wurden gestrichen, diese sollen erst nach dem WC-Neubau in Angriff genommen werden. Schon seit längerem beschäftigt sich Joachim Morath mit der Göschweiler Chronik, für das Archiv sollen Regale in Höhe von 1.200 Euro angeschafft werden.