Silvia Bächle

Silvia Bächle

Freie Mitarbeiterin
Silvia Bächle hat das „Journalisten-Gen“ von ihrem Patenonkel geerbt, der viele Jahre Chefredakteur renommierter Zeitungen war. Neben ihrem Beruf als Sozialfachmanager ist sie für Löffingen und das Ösch für den SÜDKURIER im Einsatz.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Silvia Bächle schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Löffingen-Dittishausen Mike und Kai Bruder erobern DJ-Szene
  • Zwillingsbrüder wollen bei großen Festivals auflegen
  • „Brobeats“ haben schon einen eigenen Fankreis
Bei der Open-Air-Veranstaltung Summer-Eskalation in Dittishausen legen die Zwillingsbrüder Mike und Kai Bruder vor Kurzem erstmals ...
Löffingen Erstmals lockt eine Mofa-Gaudi
Die Enduro-Challenge und das Zwei-Stunden-Rennen des ACL werden durch eine zusätzliche Spaß-Aktion ergänzt.
Bei der Enduro Challenge des Automobilclubs Löffingen gibt es am kommenden Wochenende sicherlich wieder spektakuläre Sprünge. Bild: ...
Löffingen 106 erfolgreiche Freibad-Tage
Löffinger Stadtverwaltung blickt auf eine gute Waldbad-Saison zurück. Bauliche Veränderungen haben sich bewährt
Die Löffinger Waldbad-Saison ist zu Ende und damit auch die beliebten Beachvolleyball-Turniere im Bad. Bild: Gerold Bächle
Bilder-Story Die schönsten Bilder vom Skater-Fest in Donaueschingen
Mit einem bunten Programm wird der Skatepark unter der Schellenbergbrücke eingeweiht. Zwischen Skate-Wettbewerb, Graffiti-Malen im Live-Modus und mitreißenden Hip-Hop-Beats bewegt sich das überwiegend junge Publikum.
Bild : Die schönsten Bilder vom Skater-Fest in Donaueschingen
Löffingen Freibad geht in die Winterpause
Dittishausener Badeanlage wird nach guter Saison winterfest
hergerichtet und soll nächstes Jahr vielleicht früher öffnen
Nach 80 Tagen Öffnung ist das Freibad Dittishausen nun geschlossen und wartet mit dem Vorsitzenden Mike Bruder auf die kommende ...
Löffingen Boris Schmid will Barrieren abbauen
Er ist der neue Inklusionsbeauftragte der Stadt Löffingen und der Gemeinde Friedenweiler. Der 52-Jährige hat bereits viel vor.
Noch gilt es, viele Barrieren, unter anderem in der Löffinger Altstadt, abzubauen, wie der neue Inklusionsbeauftragte Boris Schmid ...
Donaueschingen Hier kommt die halbe Baar zusammen
  • Dorffest Aasen glänzt mit Speisen und Musik
  • Ortsvorsteher freut sich über Image-Gewinn
  • Vereine setzen auf familienfreundliche Preise
Die Familie Rothweiler aus Pfohren und Neudingen genießt das Dorffest gemeinsam mit Silke, Wolfi, Juliana und Anna.
Löffingen-Unadingen Auf dem Weg zur
Cego-Hochburg
Zego oder Cego? Egal. Das Spiel gehört zum Schwarzwald und zur badischen Kultur. Überall wird Zego gespielt, doch seit Jahren mausert sich Unadingen zur Cego-Hochburg.
Cego ist nicht nur ein Karten- oder Glücksspiel, sondern fördert auch Konzentration und Denkfähigkeit. Bild: Silvia Bächle
Löffingen Tischtennis hilft Parkinson-Kranken
Reiselfinger Ralf Bednarz und Klaus Müßigmann aus Geisingen gründen neuen Stützpunkt für
gemeinsamen Sport
Klaus Müßigmann und Ralf Bednarz haben einen neuen Ping-Pong-Parkinson-Stützpunkt in Kooperation mit dem TuS Hüfingen gegründet. Bild: ...
Bilder-Story Dorffest Aasen: Das sind die schönsten Bilder von Samstagabend
Das 40. Dorffest in Aasen ist ein Garant für gute vielfältige Unterhaltung, kulinarische Genüsse, Musik pur und gute Laune. So füllen sich der Festplatz und die Festzelte im Nu gibt es kaum ein Durchkommen mehr.
Bild : Dorffest Aasen: Das sind die schönsten Bilder von Samstagabend