Über die Dürrheimer Straße hinaus aus der Stadt, vorbei am Ziegelhof. Wie schnell darf man hier mit dem Auto fahren? Das Schild sagt 50, dann plötzlich 30 – und wechselt wieder. Das sorgt für Verwirrung bei Autofahrern. Plötzlich bremst einer schnell ab, ein anderer fährt zu schnell. Auch in den sozialen Medien wird darüber diskutiert.

Woran liegt es, dass die Verkehrsregelungen in diesem Bereich derart schnell wechseln? Das hat mit einer Baustelle des Regierungspräsidiums (RP) Freiburg zu tun, wie Jennifer Schwörer von der Pressestelle des Donaueschinger Rathauses erklärt.

Über die Dürrheimer Straße hinaus in Richtung Ziegelhof. Hier sind 50 Kilometer pro Stunde angesagt.
Über die Dürrheimer Straße hinaus in Richtung Ziegelhof. Hier sind 50 Kilometer pro Stunde angesagt. | Bild: Fröhlich, Jens

„Mit der Sanierung der Neberwegbrücke durch das Baureferat des Regierungspräsidiums ist der von Aasen nach Donaueschingen führende landwirtschaftliche Weg, der über die Brücke führt, unterbrochen“, sagt Schwörer.

Kurz vor dem Ziegelhof geht das Tempo wieder runter.
Kurz vor dem Ziegelhof geht das Tempo wieder runter. | Bild: Fröhlich, Jens

Schüler und Pendler auf einem Weg

Neben einer großen Zahl von Aasener Schülern benutzen auch zahlreiche Pendler den Neberweg per Rad, „sodass eine adäquate Umleitung eingerichtet werden musste.“ Diese führe durch die Aasener Fluren auf die Auffahrtsschleife der B27. „Dort müssen die Radfahrer die vielbefahrene Fahrbahn queren“, so Schwörer weiter.

In Höhe des Römerhofs müssen die Radler erneut die Fahrbahn zum dortigen Feldweg queren, der entlang der Stillen Musel wieder auf den Neberweg führt: „Entsprechend ist eine Umleitungsstrecke in Gegenrichtung eingerichtet.“

Das könnte Sie auch interessieren

Das klingt sehr kompliziert. Würde sich dafür nicht eine andere Lösung anbieten? Laut Stadtverwaltung habe es die zwar gegeben, es sei allerdings zu gefährlich geworden: „Die nicht ungefährlichen Einmündungen waren zunächst mit dem Hinweis auf querende Radfahrer gekennzeichnet.“

Kurz nach dem Ziegelhof kann dann wieder auf 50 km/h beschleunigt werden.
Kurz nach dem Ziegelhof kann dann wieder auf 50 km/h beschleunigt werden. | Bild: Fröhlich, Jens

Geschwindigkeitstrichter eingerichtet

Aufgrund einiger Gefahrensituationen habe man – auch auf Bitte der Schulen – zur Sicherheit der querenden Radfahrer an den Einmündungen zusätzlich einen Geschwindigkeitstrichter 50 und 30 Kilometer pro Stunde eingerichtet.

„Die Baumaßnahmen dauern noch bis Oktober, sodass die Beschränkungen für den Kraftfahrzeugverkehr in diesem Zeitraum aufrecht erhalten bleiben“, so Schwörer weiter.

Und auf der Brücke geht es abermals runter auf 30 km/h.
Und auf der Brücke geht es abermals runter auf 30 km/h. | Bild: Fröhlich, Jens