Singen In der Singener Südstadt gibt es wieder einen Mittagstisch: Das Familienzentrum Markus in der Austraße 3 öffnet seine Türen und lädt alle Menschen aus dem Quartier zum gemeinsamen Mittagessen. „Wir wagen einen neuen Versuch“, so Bettina Geiser, Leiterin des Familienzentrums, neben der Markuskirche, über die ersten Gäste bei der Auftaktveranstaltung. Künftig gibt es immer mittwochs von 12 bis 13 Uhr ein abwechslungsreiches Menü für Menschen mit schmalem Geldbeutel.
Die Nachfrage für ein solches Angebot sei definitiv da. Sowohl im Quartiersbüro Südstadttreff, als auch im Rahmen des Projekts „Redezeit“ der Singener Tafel sei der Wunsch nach einer gemeinsamen Mahlzeit immer wieder geäußert worden, so Geiser. In einem Gemeinschaftsprojekt der Südstadtgemeinde, des Familienzentrums Markus, der Tafel Singen sowie der Quartiersarbeit Südstadt und Kinderchancen Singen wurde dieser Wunsch nun tatsächlich Wirklichkeit.
Kinder aus dem Familienzentrum sangen zum Auftakt ein Lied, Diakoniepfarrer Dietmar Heydenreich von der Evangelischen Südstadtgemeinde Singen sprach seinen Segen. Küchenchefin Claudia Bader und ihr Team servierten ein klassisches Menü aus Gulasch mit Spätzle, Rotkraut und Salat. Ehrenamtliche Helferinnen der Südstadtgemeinde teilten das Essen aus.
Neben der Mahlzeit steht hier das Miteinander im Mittelpunkt: „Gäste kommen ins Gespräch, lernen sich kennen und knüpfen neue Kontakte“, erzählt Geiser und fügt hinzu, dass die Idee für den Mittagstisch direkt im Stadtteil entstanden sei. Die Initiatoren laden besonders ältere Menschen zum gemeinsamen Essen, für die sich das Kochen allein nicht lohnt. Ebenso wie Menschen, die Gesellschaft suchen sowie Gemeindemitglieder und interessierte Besucher aus der Südstadt.
Das Familienzentrum Markus lädt immer mittwochs von 12 bis 13 Uhr zum Mittagstisch. Menschen mit schmalem Geldbeutel zahlen pro Essen 2,50 Euro, für Menschen mit normalem Einkommen beträgt der Preis 5 Euro.