Am Samstagnachmittag kam es zu einem größeren Feuerwehreinsatz in der Konstanzer Straße in Radolfzell. Nach ersten Ermittlungen der Polizei sollen gegen 17.15 Uhr zwei Fahrzeuge in einer Tiefgarage gebrannt haben. Dies habe zu einer starken Rauchentwicklung geführt, weshalb 30 Bewohner aus dem darüber liegenden Mehrfamilienhaus kurzfristig evakuiert werden mussten.

Bei erheblicher Rauchentwicklung drangen laut Bericht der Radolfzeller Feuerwehr drei Trupps unter Atemschutz durch die Straßeneinfahrt in die Garage ein und löschten den Brand, zum Teil mit Löschschaum.
Parallel sei der Rauch mithilfe von Druckbelüftern aus der Garage und dem angrenzenden Treppenhaus entfernt worden. Da es in der Tiefgarage durch den Brand zu einem starken Wasseraustritt aufgrund einer beschädigten Rohrleitung gekommen sei, hätte die Feuerwehr die Stadtwerke zur Einsatzstelle angefordert.
Zudem sei eine Fachfirma verständigt worden, um Zutritt zu den verschlossenen Technikräumen zu erhalten, da die zuständige Hausverwaltung nicht erreichbar gewesen sei. Auch der Fahrstuhl hätte wegen des Rauchs außer Betrieb genommen werden müssen.
Der Schaden beträgt rund 90.000 Euro
Die Feuerwehr aus Radolfzell habe den Brandherd lokalisieren und die Fahrzeuge ablöschen können, teilt die Polizei weiter mit. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an. Die Schadenshöhe an den Fahrzeugen beträgt zirka 90.000 Euro. Ob weitere Gebäudeschäden entstanden sind, bedürfe der weiteren Ermittlungen. Für die Zeitdauer der Löscharbeiten war die Konstanzer Straße komplett gesperrt.