Die Männertracht kam 1938 zur Trachtengruppe Alt-Radolfzell. Sie ist napoleonischen Ursprungs, was am Dreispitz und den Kniebundhosen zu erkennen ist. Auch die Männertracht hat schwarze Schuhe und Hosen sowie weiße Strümpfe und Hemd.  Außerdem einen schwarzen Schlips, der bei keinem Auftritt fehlen darf.

Weißes Hemd mit schwarzer Hose Video: Michael Buchholz

Die gestickte Weste gibt es in verschiedenen Farben.

Die Weste über dem Hemd Video: Michael Buchholz

Der Mantel verdankt seinen Spitznamen Bratenrock dem Umstand, dass er sonntags getragen wurde, wenn es vornehm gekleidet zum Bratenessen ging. Seine Träger verweisen auf den Doppelsinn: An heißen Sommertagen fühlen sie sich selber wie ein Braten.

Das könnte Sie auch interessieren
Hilfe beim Anziehen des Mantels Video: Michael Buchholz

Zu einem festlichen Auftreten gehört auch das sorgsame Binden der Kniebundhosen. Insgesamt dauert das Anziehen deutlich weniger lang als jenes der Frauentracht.

Schnüren der Kniebundhose Video: Michael Buchholz

Der Dreispitz setzt dem Ganzen schließlich die Krone auf. 

Zu guter Letzt kommt der Dreispitz Video: Michael Buchholz

 

Das könnte Sie auch interessieren