Michael Buchholz

Michael Buchholz

Ehemaliger Redakteur
Michael Buchholz ist Jahrgang 1959 und absolvierte nach Abitur und Zivildienst eine Hospitanz beim Alb-Bote in Waldshut. 1984 begann mit einem Volontariat seine zweijährige Ausbildung zum Lokalredakteur. Nach einigen Berufsjahren in Waldshut wechselte er 1991 in den Bereich Redaktionstechnik beim SÜDKURIER in Konstanz, um bei der Einführung des ersten PC-gestützten Redaktionssystems des SÜDKURIER mitzuwirken. Nach Einführung des folgenden Redaktionssystems wechselte Michael Buchholz zurück in den Bereich Lokalredaktion.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Michael Buchholz schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Radolfzell Großaufgebot der Feuerwehr bekämpft Dachstuhlbrand in Markelfingen
Am Samstagabend stand am östlichen Ortsrand der Dachstuhl des Gebäudes in Brand, in dem sich auch das Lebensmittelgeschäft des Radolfzeller Ortsteils befindet. Die Feuerwehr rückte mit elf Fahrzeugen und 55 Einsatzkräften an und bekam den Brand trotz anfangs noch starken Windes bald unter Kontrolle.
Bei einem Dachstuhlbrand in der Oberdorfstraße in Markelfingen am Samstagabend blieb das Lebensmittelgeschäft im Erdgeschoss ...
Konstanz Vier Konstanzer Polizisten machen Bootsdieben in vielen Ländern das Leben schwer
Bei der Wasserschutzpolizei in Konstanz bilden vier Beamte das sogenannte Kompetenz-Zentrum Bootskriminalität Baden-Württemberg. Die verdeckt agierende Spezialeinheit arbeitet mit Fahndern aus vielen Ländern zusammen. In den 19 Jahren ihres Bestehens hat sie maßgeblich mitgeholfen, gestohlene Boote und Motoren im Gesamtwert von 42 Millionen Euro sicherzustellen. Dabei kann es filmreif zugehen.
Diese Princess 75 wurde am 10. April 2019 im Hafen der türkischen Stadt Güllük sichergestellt. Die Yacht im Zeitwert von drei Millionen ...
Gottmadingen 34-Jähriger versucht am Zoll die Mehrwertsteuer zu ergaunern
Zöllner haben am Grenzübergang Bietingen einen Versuch vereitelt, zu Unrecht die Mehrwertsteuer erstattet zu bekommen. Dabei spielte eine zuvor eingeschmuggelte, wertvolle Armbanduhr eine zentrale Rolle.
Diese Uhr im Schätzwert von 10.000 Euro fanden Beamte des Hauptzollamts Singen in Bietingen im Gepäck eines 34-jährigen Mannes. Dieser ...
Radolfzell Wer soll den Markelfinger Winkel künftig nutzen dürfen?
Eine mögliche Ausweitung der Schutzzonen im Naturschutzgebiet Markelfinger Winkel beunruhigt die organisierten Wassersportler. Sie und die Wasserschutzpolizei führen Störungen der Wasservögel aber vor allem auf individuelle Nutzer des kleinen Seeteils zurück, insbesondere schnelle Bootfahrer und Stand-up-Paddler.
Zu den gefiederten Wintergästen im Markelfinger Winkel gehören die prächtig gefärbten Kolbenenten mit ihrer markanten Kopfform. Dort ...