Der Bau des Lago-Kreisels und die Sanierung des Bahnhofplatzes sind ein wesentlicher Baustein des C-Konzeptes und die Arbeiten schreiten voran. Nun wird auch in der Nähe der Marktstätte ein Teil des Bahnhofplatzes abgesperrt.

Wo einst das Kapuzinerkloster (Auflösung 1816, Abriss 1864) stand, nahm die Reichspost gegenüber dem Bahnhof am 25. April 1891 ihre neue Zentrale in Betrieb. Heute und einige und viele millionenschwere Umbau- und Erweiterungsarbeiten später hat die Sparkasse das Gebäude übernommen und teilt es mit anderen Mietern, darunter auch ein Restaurant und Hotel.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch im Boden schlummern immer noch Überreste der so reichen Konstanzer Geschichte. Und die zu sichten, zu sichern und zu dokumentieren, hat sich das Landesamt für Denkmalpflege zur Aufgabe gemacht. Welche Überreste vom Kapuzinerkloster könnten hier gefunden werden? Um diese Frage zu beantworten, haben im westlichen Bereich des Platzes zwischen der Einfahrt Dammgasse und der Marktstätte die Vorarbeiten begonnen.

Geplant sind drei Abschnitte zwischen der Einfahrt Dammgasse und der Marktstätte, das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Konstanz hervor. Die Zufahrt zum Parkhaus bleibt unberührt. Auch der Fußweg am Sparkassengebäude entlang bleibt frei, wird aber auf eine Breite von etwa zwei Metern verengt. Die genaue Dauer der Arbeiten, die den Gehweg, nicht aber die Fahrbahn betreffen, hängt von den Funden ab.

Das könnte Sie auch interessieren

Dass in der Region immer noch zahlreiche Schätze der Geschichte im Boden schlummern, hat nicht zuletzt der Ausbau der Bundesstraße 33 bei Allensbach bewiesen. 2020 stießen hier Wissenschaftler auf Überbleibsel einer Hinrichtungsstätte aus der Neuzeit.

Auch Überreste von Menschen, die an dieser Stelle ihr Leben ließen, wurden gefunden. Inzwischen wurden einige von ihnen identifiziert; Historiker haben mehr über das Leben und die Taten der Hingerichteten herausgefunden, während Anthropologen des Landesamtes für Denkmalpflege die Knochenfunde weiter untersucht haben.

Das könnte Sie auch interessieren