Holger Niederberger

Holger Niederberger

Redakteur Konstanz
Holger Niederberger kam nach seinem Studium der Verwaltungswissenschaften an der Uni Konstanz und seinem Volontariat bei seiner Heimatzeitung, der Sindelfinger Zeitung, zum SÜDKURIER. Der Autorenpreisträger der Christophorus-Stiftung betreute zunächst die Gemeinden Allensbach und Reichenau sowie den Konstanzer Kreistag. Dann arbeitete er in den Lokalredaktionen Blumberg und Donaueschingen, außerdem übernahm er immer wieder die Schlussredaktion in Konstanz. Nach einer Zwischenstation in Überlingen verstärkt der leidenschaftliche Motorradfahrer und große Hundefreund mittlerweile das Team der Lokalredaktion Konstanz.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Holger Niederberger schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Allensbach Wer wird hier die Geschicke leiten? Bewerber ums Allensbacher Rathaus stellen sich den Bürgern
Die Gnadensee-Gemeinde wählt am 23. April 2023 den neuen Bürgermeister. Am 17. April findet die offizielle Vorstellung der Kandidaten statt – und gleich darauf die Wahlarena des SÜDKURIER.
Seit Jahrzehnten in schwarzer Hand: das rote Allensbacher Rathaus. Die Glocke auf dem Dach wird läuten, wenn am 23. April das ...
Thurgau Schon wieder! Vermummter überfällt in Kreuzlingen eine Tankstelle und einen Kiosk
Die Überwachungskamera macht Bilder des Täters. In einem Fall bleibt es lediglich bei einem Raubversuch, das Personal kommt mit dem Schrecken davon. Bei einer Tankstelle ist der Täter erfolgreich und flüchtet.
Am Samstag überfiel ein Unbekannter einen Tankstellenshop in Kreuzlingen. Der Täter verstaute seine Beute in einer grauen Papiertragtasche.
Konstanz Polizei und Tierschützer kämpfen gemeinsam gegen das schmutzige Geschäft mit Welpen
Die Stiftung „Vier Pfoten“ informiert Polizisten und Zöllner über den illegalen Handel mit jungen Hunden. Den Beamten in Südbaden begegnet das Problem in ihrer täglichen Arbeit immer wieder. Und sie sehen genau hin.
Immer wieder entdecken Grenzbeamte Welpen aus illegalem Handel. Für den Transport werden die Tiere häufig fit gespritzt.
Kreis Konstanz Was taugen alte Elektroautos? Im Kreis Konstanz können Besitzer ihre Batterien testen
Die Energieagentur hat dazu spezielle Geräte angeschafft und nimmt Bewerbungen privater Testfahrer entgegen. Die ersten Messungen mit zwei Smarts verliefen erstaunlich positiv.
Johannes Erd (rechts) von der Energieagentur und Ivan Lovrekovic, erster Teilnehmer des Batterietests. Ihm gehört der Smart, der 123.000 ...
Konstanz Experte über die Einkaufsstadt Konstanz: „Jeder Einzelhändler muss heute digital sichtbar sein“
Utz Geiselhart ist seit fast 30 Jahren beim Handelsverband Südbaden tätig. Er kennt den Konstanzer Einzelhandel genau. Das sagt er über die Veränderungen und die Herausforderungen des stationären Handels in der Stadt.
In Konstanz tragen historische Gebäude und moderne Architektur, innovative inhabergeführte Geschäfte und bekannte Filialisten zur ...
Konstanz Wieder hört ein kleiner Händler auf – Konstanzer übergibt seinen Moto-Shop einem Nachfolger
Nach 40 Jahren als Einzelhändler zieht Christian Schmid eine gemischte Bilanz: Alles beginnt in seinem WG-Zimmer im Paradies, der heute 62-Jährige erlebt den Motorrad-Boom und schließlich verändert das Internet alles.
Nach fast 40 Jahren ist Schluss: Christian Schmid hört als Einzelhändler auf. Für den Moto-Shop-Konstanz hat er einen Nachfolger gefunden.
Überlingen/Konstanz Seegold nach Brand in Seenot: Wasserschutzpolizei bringt Passagiere an Land und Motorschiff ans Ufer
Ein Brand im Maschinenraum hat am Samstag zwischen Überlingen und Konstanz-Wallhausen den Antrieb des Motorschiffs Seegold lahmgelegt. Wie der Einsatz ablief und was Pendler wissen müssen.
Auf diesem Archivbild ist das Personenschiff Seegold des Unternehmens Giess zu sehen, das zwischen Überlingen und Wallhausen pendelt. Am ...
Überlingen In die alten Gemäuer von Haus Feyel zieht neues Leben ein
Eine Immobilienfirma hat das stadtbildprägende Haus Feyel in der Münsterstraße gekauft und will es bis Sommer 2023 saniert haben.
Im Schreibwarengeschäft Feyel kauften Generationen von Schülern Hefte und Füller. Seit Juli 2017 steht das Haus leer.
Blumberg Nach 27 Jahren als Redaktionsleiter in Blumberg: Bernhard Lutz erlebt jetzt seinen ganz persönlichen Redaktionsschluss
Heimat ist Herz und Seele einer Zeitung. Dieser Satz stammt zwar nicht von Bernhard Lutz, aber er hat ihn als Journalist umgesetzt. Seit dem 5. November 1994 leitete der geborene Tübinger die Lokalredaktion Blumberg des SÜDKURIER. Leitete, denn mit 66 Jahren ist für ihn jetzt sein ganz persönlicher Redaktionsschluss gekommen.
Das war 2018: Bernhard Lutz im Gespräch mit Innen- und Digitalminister Thomas Strobl (CDU).
Überlingen Hermann Löhle, über 20 Jahre lang Kreisbrandmeister, ist im Alter von 86 Jahren gestorben
Die Feuerwehren im Bodenseekreis trauern um ihren langjährigen Chef: Hermann Löhle starb vor wenigen Tagen nach längerer Krankheit.
Bei der Verleihung der Staufermedaille im Oktober vergangenen Jahres: Kreisbrandmeister a. D. Hermann Löhle.
Salem Unfall bei Salem: 24-Jährige überholt auf der Landstraße und stirbt noch an der Unfallstelle
Im Feierabendverkehr hat sich am Dienstag um 18.40 Uhr bei Salem ein folgenschwerer Unfall ereignet, in den laut Polizeiangaben drei Fahrzeuge verwickelt waren. Während die Unfallverursacherin ihr Leben verlor, verletzten sich zwei weitere Beteiligte nur leicht, noch ein Beteiligter kam mit dem Schrecken davon.
Eine Bremsspur und Markierungen zeugen von einem Unfall mit tödlichem Ausgang bei Salem. Im Bodenseekreis sind im vergangenen Jahr ...
Überlingen Ein Fasnetskrimi aus der Viererbund-Stadt Elzach: Steckt ein Mörder unter der Larve?
Janine und Thomas Birmele haben ihre Fastnachtsbegeisterung zu Papier gebracht und lassen ihren Kommissar Wendelin Wisser einen Mord aufklären.
Die Elzacher Schuttig verbreiteten in diesem Jahr im Rahmen des Überlinger Narrentags bei einigen Besuchern Angst und Schrecken.
Überlingen Ein Zukunftskonzept zwischen Stellenabbau und innovativen Projekten: Wie geht es bei Diehl Aerospace in Überlingen weiter?
Der Betriebsrat des Überlinger Flugzeug-Zulieferers kritisiert die Geschäftsführung und möchte betriebsbedingte Kündigungen unbedingt verhindern. Das Werk am Bodensee ist abhängig von Entscheidungen der Konzernzentrale von Diehl Aviation in Nürnberg.
Die coronabedingte Krise der zivilen Luftfahrt wirkt sich stark auf die Zuliefererbranche aus. Bei Diehl Aviation und Diehl Aerospace ...
Überlingen Mit Begleitschutz durch die Polizei: Jugendamt nimmt Eltern Neugeborenes weg, um es vor ihnen zu schützen
Die Polizei musste am Donnerstag gegen 14 Uhr einen Mann in Gewahrsam nehmen, der in Deisendorf die Mitarbeiter des Jugendamtes daran hindern wollte, sein Neugeborenes in Obhut zu nehmen.
Überlingen Coronavirus macht sich in spitälischen Alten- und Pflegeheimen breit
Es war nur eine Frage der Zeit: Vier Bewohner vom St. Franziskus haben sich mit Covid-19 infiziert. Auch vier Pfleger sind betroffen. Im St. Ulrich hat sich eine Betreuungskraft angesteckt. Welche Maßnahmen nun ergriffen wurden wie die Situation bei den privaten Senioreneinrichtungen in Überlingen ist, lesen Sie hier.
Das Alten- und Pflegeheim St. Franziskus im Herzen der Altstadt.
Überlingen „Jeder gemeldete Einsatz wird bedient“: Feuerwehr rückt im Lockdown weiter in voller Stärke aus, aber verteilt auf mehr Fahrzeuge
Die Überlinger Feuerwehren müssen ihren Ausbildungs- und Übungsdienst im November komplett einstellen. Gesamtkommandant Thomas Stollenwerk erklärt im Interview, wie sich seine Kameraden bei einer Alarmierung vor Covid-19 schützen und wie das Land seine Blaulichtorganisationen in der Pandemie unterstützt.
Die Freiwillige Feuerwehr Überlingen wird seit Anfang 2019 vom hauptamtlichen Kommandanten Thomas Stollenwerk geleitet. Der Kölner ist ...