Bereits vor 60 Jahren wurde der Baumriese als Naturdenkmal unter Schutz gestellt. Experten gehen davon aus, dass der Baum lange Zeit an Wassermangel litt und im Winter 2008/09 mit seinem häufigen Ostwind schwere Kälteschäden abbekam. Noch 2012 herrschte allerdings Zuversicht, dass der Baum sich erholen könnte. Doch die neuen grünen Äste, die er ausbildete, konnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass die braunen kranken Stellen immer zahlreicher wurden.

Die Fällung im Zeitraffer-Video: Das Aus für den Baum war von der Stadt Konstanz bereits im Oktober angekündigt worden. Als Termin hatten die Technische Betriebe drei Wochenenden im Januar reserviert. Weil das Wetter geeignet erschien und kaum Wind vorhergesagt wurde, fiel die Wahl auf den 16. und 17. Januar. Der SÜDKURIER hat die Arbeiten mit zahlreichen Fotos in Bildergalerien dokumentiert, für die Mitglieder des Angebots SK plus gibt es überdies ein beeindruckendes Zeitraffer-Video und detaillierte Erklärungen, wie solche spektakulären Filme entstehen.Zwei Tage Fällarbeiten in Allmannsdorf in einem auf 30 Sekunden gerafften Video, dazu Vorher-Nachher-Bilder und eine Erläuterung, wie Sie selbst spektakuläre Zeitraffer-Filme machen können:www.suedkurier.de/plus