Da steckt viel Arbeit drin, aber auch der Wille zum Helfen. 400 leckere Linzertorten, entstanden in den Backstuben der Landfrauen, ließen am 10. Dezember die Besucher des Villinger Weihnachtsmarktes staunen.

Wer kaufte, hatte nicht nur etwas Leckeres zum Essen, sondern auch etwas Gutes getan. Denn die leckeren Backwaren wurden zum Verkauf angeboten und der Erlös wird im neuen Jahr je zur Hälfte der Feldner Mühle und der Katharinenhöhe zu Gute kommen.

„Keine einzige Torte ist übriggeblieben“, freut sich die Bezirksvorsitzende Birgitta Drzyzga. Die Landfrauen hätten sogar noch mehr Linzertorte verkaufen können, doch irgendwann waren alle 400 Stück weg.

Auf 88 Metern Biertische lagen die runden braunen Leckereien am Samstagmorgen bereit und mussten aber immer wieder vom Schnee befreit werden. Am Ende des Vormittags waren die Tische leer und die Frauen glücklich.

Aus den Ortsvereinen Villingen Land, St.Georgen/Brigach, Pfaffenweiler/Herzogenweiler, Niedereschach, Brigachtal, Glasbachtal, Triberg, Dauchingen und Oberes Bregtal waren die Linzertorten geliefert worden.

Entstanden waren die Torten nach den Rezepten der Großmütter wobei man sich über die Zutaten wie Mehl, Butter, gemahlene Nüsse, Zucker, Kakao und Kirschwasser einig war, lediglich die Mengen unterschieden sich. Jetzt noch Zimt, Nelken, Kardamom und Ingwer sowie Zwetschgen- oder Himbeermarmelade als Belag hinzugeben.

Unterschiedlich waren auch die Größen und die Preise der Torten. „Meist wurde aber mehr bezahlt“ freut sich Landfrau Maria Walch. Insgesamt kamen 4554 Euro zusammen, die nun gespendet werden.