Herr Schramm, seit wann üben Sie schon Kampfsport aus?
Ich mache Kampfsport bereits, seit ich 14 Jahre alt bin. Ursprünglich habe ich vor allem Judo und Karate gelernt.
Wie kam es dazu, dass sie Trainer wurden?
Man fängt irgendwann mal mit dem Kampfsport an und wenn man dann den Blauen oder Braunen Gürtel hat, kann man die Trainerlizenz erhalten. Um weiter zu kommen, fand ich es dann sinnvoll, anderen mein Wissen weiterzugeben.
Was gefällt ihnen an der Selbstverteidigung?
Wir haben mittlerweile eine sehr aggressionsfreudige Gesellschaft und ich möchte Leuten zeigen, wie sie auch ohne Kampf aus einer solchen Situation herauskommen. Natürlich macht es mir auch viel Freude, die ich anderen weiter geben will.
Warum würden sie empfehlen, einen Selbstverteidigungskurs zu besuchen?
Es bringt jedem Selbstvertrauen und Selbstbehauptung und es zeigt, wie viel man selbst schaffen kann. Manche Frauen, die zu mir in den Kurs kamen, waren anfangs erstmal überrascht, wie viel Kraft eigentlich in ihnen steckt. Man lernt außerdem, dass man kein Opfer ist, sondern sich behaupten kann.
Wem würden sie den Kurs vor allem empfehlen?
Ich denke, jeder sollte solch einen Kurs machen, das stärkt sowohl Selbstvertrauen als auch die Fitness. Allerdings sollten besonders junge Frauen und Pflegekräfte solche Kurse in Anspruch nehmen, da sie im Alltag öfter einmal mit Aggressionen zu tun haben könnten.
Was kostet die Teilnahme?
Ein sechsstündiger Kurs kostet 50 Euro. Außerdem kann man sich im Anschluss auch als Mitglied registrieren und in die Frauengruppe einsteigen. Derzeit haben wir rund zehn Frauen im Verein, die wirklich jede Woche ins Training kommen.
Was genau lernt man in Ihrem Kurs?
Wir sind darauf ausgerichtet, sich vor allem mit Selbstbehauptung zu wehren. Das beinhaltet vor allem erst einmal den körperlichen Kontakt zu vermeiden und sich mit Stimme und dem Auftreten zu wehren. Wir lernen auch verschiedene Techniken, wie man sich wehrt, wenn es zu körperlichen Auseinandersetzungen kommt.
Ist das Interesse an Kursen in letzter Zeit größer geworden?
Ja natürlich, der Andrang ist immer etwas gestiegen, wenn über gewisse Vorfälle in den Medien berichtet wurde. Ich denke, dies hat die Menschen daran erinnert, dass man sich die Selbstverteidigung ja mal anschauen könnte und diese durchaus etwas bringt.
Fragen: Lea Sporman