Die Sparkasse Schwarzwald-Baar hat ihre Geschäftsstelle in Peterzell geschlossen. Für die Kunden des Bankhauses in der Region St. Georgen fällt damit eine weitere Option weg, ihre Finanzgeschäfte zu erledigen. 2018 war bereits die Filiale auf der Seebauernhöhe geschlossen worden.
Laut Pressesprecher Michael Pohl ist die Schließung zum 1. Februar erfolgt. Damit reagiere die Sparkasse auf das veränderte Kundenverhalten mit einer klaren Tendenz zum Internet bei Bankgeschäften. „Über 70 Prozent unserer Kundinnen und Kunden nutzen unser Online-Banking“, teilt Pohl auf Nachfrage mit.
Die Nutzungszahlen entscheiden
Das Kreditinstitut begründet die Entscheidung mit statistischen Daten: „In der Folge verzeichneten wir in Peterzell zunehmend weniger Besuche, durchschnittlich kam zuletzt nur ein Kunde pro geöffneter Stunde“, heißt es.

Und auch die Nutzungszahlen des dortigen Geldautomaten seien stark rückläufig. „Die Schließung erfolgt also nicht aus betriebswirtschaftlichen Gründen, sondern als Folge der sinkenden Kundennachfrage vor Ort“, versichert die Sparkasse.
Die Kundenberatung sowie der bisherige Service am Schalter sollen zukünftig in der nächstgelegenen Geschäftsstelle in St. Georgen oder digital über die Direktfiliale stattfinden.

Aber nicht nur dieser Teil des Angebotes wird sich verlagern. Wer Bargeld oder einen Kontoauszug benötigt, muss bald ebenfalls mobil sein oder den Weg ins Internet finden.
Der Automat in der Filiale in Peterzell ist laut Michael Pohl nur noch bis einschließlich 31. März nutzbar. Ab 1. April fällt auch diese Möglichkeit weg. Ein Aushang weist die Kunden darauf hin.

So sieht es Bürgermeister Michael Rieger
Wie steht die Stadt St. Georgen zu diesem Einschnitt bei der Nahversorgung? Was bedeutet das für die Bevölkerung? Hat die Stadt als Mit-Trägerin der Sparkasse versucht, dies zu verhindern? Dazu bezieht Bürgermeister Michael Rieger schriftlich Stellung auf Anfrage des SÜDKURIER.
Er bedauert darin die Schließung der Filiale, was die Nahversorgung schwäche, verweist aber auch auf ein verändertes Kundenverhalten und eine schwindende Nutzung der Sparkassenfiliale als Ursache. Als Bürgermeister liege die Schließung außerhalb seiner Einflussmöglichkeiten.

Wie ist die Sparkasse jetzt noch aufgestellt?
Wie sieht die Sparkasse selbst ihr aktuelles Serviceangebot?

„Trotz der Schließung umfasst das Geschäftsstellennetz der Sparkasse Schwarzwald-Baar noch immer mehr als 30 Geschäftsstellen, in denen wir vor allem dem immer wichtiger werdenden Beratungsbedarf unserer Kundinnen und Kunden nachkommen, sowie zehn SB-Filialen und 65 Geldautomaten“ schreibt das Kreditinstitut dazu.
Für die Bürger von Peterzell bieten sich ersatzweise drei Filialen an. Bei Anfahrt mit dem Auto am nächsten liegt die in St. Georgen, gefolgt von Mönchweiler und Königsfeld.