Die Bilanz des Warnstreiks, zu dem die Ärztegewerkschaft Marburger Bund jetzt auch Mediziner des Schwarzwald-Baar-Klinikums aufgerufen hatte, fällt aus Sicht der Geschäftsführung recht übersichtlich aus.
„Es haben einige Mediziner am Warnstreik teilgenommen“, bestätigte Pressesprecherin Sandra Adams auf Anfrage. Sie mochte zwar nicht ausschließen, dass es für manche Patienten „kleine Unannehmlichkeiten“ wie etwa längere Wartezeiten gegeben haben könnte. Das habe aber keine „größeren Probleme“ im Alltagsbetrieb verursacht.

Damit hat sich die erste Einschätzung des Klinikums vor dem Warnstreik bestätigt.
Ist denn schon bekannt, welche Mehrkosten auf das kommunale Klinikum zukommen würden, wenn sich die Mediziner mit ihren Lohnforderungen durchsetzen könnten? „Nein, wir haben keine Hochrechnungen, was das kosten würde“, so die Auskunft.
Zum Hintergrund: Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hatte die Mediziner an kommunalen Kliniken zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, unter anderem in Baden-Württemberg.