Reduziert man ihn auf seine Körpergröße, könnte man ihn übersehen: doch in deutschen Wohnzimmern ist Ludwig "Lucki" Hofmaier ein Riese und ein gern gesehener Gast. Am Sonntag, 17. September, nimmt der TV-Star am Stadtflohmarkt auf dem großen Gymnasiumplatz an der Berneckstraße teil, der parallel zum Stadtfest stattfindet.
"Lucki" Hofmaier war in der Jugend ein Klasse-Kunstturner, der 1967 auf den Händen von Regensburg nach Rom pilgerte und in den 1970ern als Gaststätten und eine Diskothek betrieb, ist er heute fester Bestandteil der ZDF-Sendung "Bares für Rares". Dort gehört der seit Jahrzehnten in Offenburg ansässige Antiquitätenhändler zum "Inventar" dieser nach Medienangaben erfolgreichsten Nachmittagssendung des Senders. Und wenn in der von Horst Lichter moderierten Sendung eingeladene Bewerber Kuriositäten, Raritäten und Antiquitäten Experten vorstellen, um dann eventuell an Händler vermittelt zu werden, ist das am Sonntag einfacher.
"Lucki Hofmaier bewertet kostenlos alte Raritäten, macht An- und Verkauf", freut sich Flohmarkt-Organisator Gerhard Borho. "Und natürlich gibt er auch Autogramme", wirbt der Tennenbronner. Dank der Freundschaft mit dem bayrischen Urgestein fährt Hofmaier am Sonntag schon am Samstag mit seinem Wohnmobil nach Schramberg. Denn wegen dieses Auftritts hat der bestens vernetzte Antiquitätenhändler einen China-Aufenthalt verkürzt.
60 Flohmarkt- und Trödelstände bietet Borho an. Sie sind nach derzeitigem Stand ausgebucht. "Aber natürlich kann es sein, dass der eine oder andere wetterbedingt nicht kommt", so der Veranstalter, der seinen Broterwerb als Werksfahrer der Firma Herzog verdient. Also gibt es ein paar Reserveplätze. Stände von Kindern und Vereinen sind ohnehin kostenfrei. Angesagt hat sich auch der Maler Johann Hölz aus Trochtelfingen, der seine Werke ausstellt.
Als Organisator von Ereignissen mit historischen Hintergrund ist Borho schon wiederholt in Erscheinung getreten. Seien es die Fahnenfeste auf dem heimischen Grundstück im Bernecktal oder zuletzt im Mai dieses Jahres mit der Segnung und Einweihung der Bannerfahne "Kaiser Karl V." Diese Veranstaltungen sind sein Hobby, das der 60-Jährige auch dann gerne pflegt, wenn er finanziell drauflegen muss. Das leibliches Wohl und die Unterhaltung gehören zum Konzept des Flohmarktes, den Borho seit 2015 zum sechsten Mal aufzieht.
Die Zeiten
Der Flohmarkt findet am 16. und 17. September von 10 bis 18 Uhr statt. Wolfgang Tessari spielt am Samstag und Sonntag jeweils um 14 Uhr auf, Die Trachenkapelle Langenschiltach veranstaltet am Sonntag von 10 bis 13 Uhr ein Frühschoppenkonzert. (wur)