Gernot Suttheimer

Zu seiner ersten öffentlichen Sitzung des Hondinger Ortschaftsrates lud der neue Ortsvorsteher Rolf Schwenk nach langer Zeit wieder ins Rathaus ein. Damit möchte er die Bedeutung des Rathauses aufwerten. Zu Sitzungsbeginn vereidigte er Sebastian Süß als neuen Ortschaftsrat.

Das könnte Sie auch interessieren

Yvonne Hess stellte den Bebauungsplan für das Neubaugebiet Dorstel 2 vor. Dort sollen bis zu 15 zweigeschossige Wohnhäuser auf Grundstücksflächen von 630 bis 730 Quadratmetern entstehen. Die genaue Lage des Fußwegs steht noch nicht fest. Ebenso die Stellen der noch zu setzenden Bäume. Es ist für jedes Grundstück ein Baum vorgeschrieben. Pro 60 Quadratmeter Wohneinheit sind zwei Stellplätze zu errichten. Am Wendehammer sind einige öffentliche Parkplätze vorgesehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Am 18. Oktober wurde der Bebauungsplan offen gelegt, er kann vier Wochen auf dem Rathaus in Blumberg und im Internet auf der Seite der Stadt eingesehen werden. Als nächster Schritt folgt die Ausschreibung der Erschließungskosten. Anfang 2020 sei mit der endgültigen Festlegung des Quadratmeterpreises zu rechen. Die Angabe von 140 Euro von Bürgermeister Markus Keller sei nur ein Schätzwert, betonte Yvonne Hess. Entgegen einer früheren Planung werde jetzt das ganze Neubaugebiet erschlossen, ergänzte der frühere Ortsvorsteher und Stadtrat Horst Fürderer. Im neuen Stadthaushalt werden die Erschließungskosten eingestellt.

Das könnte Sie auch interessieren

Aus den Reihen der zahlreichen Zuhörer kamen einige Fragen und Anliegen. So auch nach der Gestaltung des hinteren Rathausplatzes. Das Konzept werde noch besprochen, erklärte Schwenk. Der Vorsitzende des Musikvereins, Fabian Bäurer, bedankte sich offiziell für die Förderung der Stadt zur Anschaffung neuer Uniformen. Das Jahreskonzert am Samstag, 9. November, ist dieser Neuanschaffung gewidmet. Die Förderaktion unter dem Titel „Viele schaffen mehr“ läuft bis Ende November.

Das könnte Sie auch interessieren

Um die Abschiebung des Hondinger Bürgers Buba Jaiteh zu verhindern, wurden über 600 Unterschriften gesammelt, teilte Fabian Martin vom Vorstand des SV Hondingen mit. Bis heute können noch weitere Unterschriften entgegen genommen werden. Der Sportverein will hier bundesweit einen Stein ins Rollen bringen. Horst Fürderer erklärte, er habe mit einer Mitarbeiterin des Südwestrundfunks telefoniert. Es fehle nur eine Unterschrift aus dem Innenministerium.

Langentalhütte und Gemeinschaftshaus anzumieten

Rolf Schwenk gab zum Abschluss die Anmeldemöglichkeiten für die Vermietung von Langentalhütte und Gemeinschaftshaus bekannt: langentalhuette@email.de und gh-hondingen@email.de. Die Mietkosten sind im Internet zu finden oder bei der Stadt zu erfragen.