Gernot Suttheimer

Der neue Ortsvorsteher von Hondingen heißt Rolf Schwenk. Er wurde am Mittwochabend im Sportheim einstimmig gewählt. Er löst Horst Fürderer ab, der das Amt 20 Jahre lang bekleidete. Neue Stellvertreterin ist Yvonne Heß, zum Schriftführer wurde Axel Fluck bestimmt.

Horst Fürderer blickt zurück

Der scheidende Ortsvorsteher Horst Fürderer begrüßte die außerordentlich vielen Bürger zur lang ersehnten Versammlung. Weil sich kein sechster Kandidat fand, musste die Sitzung verschoben werden. Hondingen hatte für die Ortschaftsratswahl keine Liste ersellt. Zu Beginn von Fürderers Amtszeit vor 20 Jahren tagte der Ortschaftsrat noch überwiegend im Musikhaus. Sein Einstand sei sehr windig gewesen, Dank des Sturmes Lothar, erinnerte sich Fürderer. Als Stadtrat werde er sich weiter für die Belange der Hondinger Bevölkerung einsetzen. Für ihn sei es enttäuschend gewesen, dass sich zunächst niemand für den Ortschaftsrat zur Verfügung stellen wollte.

Neue Ortschaftsräte werden vereidigt

In Hondingen gebe es einen großen Umbruch, erklärte der stellvertretende Bürgermeister Matthias Fischer. Das Bürgerinteresse am neuen Gremium wertete er als gutes Zeichen. Er vereidigte Rolf Schwenk, Yvonne Heß, Angelika Sitte, Axel Fluck und Manuel Schneider als neue Ortschaftsräte. Sebastian Süß wird später vereidigt.

Was in Hondingen auf der Agenda steht

Die noch fehlenden Kanalanschlüsse werden demnächst gemacht, gab Fürderer bekannt. Der Eingangsbereich des Gemeinschaftshauses werde gestrichen, der Boden der Langentalhütte ausgetauscht, der Waghäusleplatz eingeebnet und der Rathausplatz gerichtet. Über dem Rathauseingang sei eine kleine Glasüberdachung vorgesehen. Der Biber sei eifrig im Dorf unterwegs. Der von ihm gebaute Damm komme wegen Überflutungsgefahr immer wieder weg. Im städtischen Haus seien für 2020 die Kosten für das Neubaugebiet vorgesehen. Fürderer hofft, dass nächstes Jahr mit der Erschließung begonnen wird.

Die Arbeitsschwerpunkte des neuen Ortsvorstehers

Rolf Schwenk war schon einmal fünf Jahre Mitglied im Hondinger Ortschaftsrat. Er sieht als Schwerpunkte seiner Arbeit das Baugebiet Dorstel II, die Innerortsbelebung, die Breitbandverkablung und die Auswirkungen des neuen Buskonzepts.