SUSANNA KURZ
Der Unternehmer starb überraschend am Montagmorgen an einem Herzinfarkt. Anton Häring lebte seit vielen Jahren in Bad Dürrheim, unterstützte tatkräftig die örtlichen Vereine und förderte die Gründung der Bürgerstiftung Bad Dürrheim mit dem benötigten Start-Kapital von 50 000 Euro.

Geboren wurde Anton Häring am 3. Oktober 1940 in Spaichingen und gründete im Alter von 21 Jahren in der elterlichen Scheune in Bubsheim die Firma. Gelernt hatte er Mechaniker und Techniker. Stetig wuchs das Unternehmen heran, beschäftigt nach Angaben von Prokurist Robert Pemsel weltweit heute 3000 Mitarbeiter. Standorte bestehen in Härings Heimat Bubsheim, in Polen, in China und momentan baut das Unternehmen in den USA. Hergestellt werden Präzistionsdrehteile für sicherheits- und leistungskritische Komponenten für die Automotiv-Industrie.

Prokurist Robert Pemsel beschreibt Anton Häring als sozial engagierten Unternehmer "des alten Schlags", der immer ein Vorbild gewesen sei, stets den richtigen Weg gefunden habe, ein Vorbild gewesen sei und immer einen Rat parat gehabt habe. Anton Häring sei auch im Alter von 75 Jahren noch in der Firma aktiv gewesen, so Pemsel im Gespräch mit dieser Zeitung.

Die Trauerfeier für Anton Häring findet am Samstag, 9. Januar, 13 Uhr in der katholischen Kirche Bad Dürrheim statt.