Man kann sich nur schwer vorstellen, was Familie und Angehörige derzeit durchleben: Seit mehr als drei Tagen wird die 24-jährige Sabrina P. aus Stockach vermisst. Wie die Polizei berichtet, verließ die junge Frau am Freitag, 13. Januar, ihre Wohnung und ist seitdem verschwunden. Laut Hinweisen könnte sie sich in Konstanz oder Radolfzell und am Bodenseeufer aufhalten. Nach aktuellem Ermittlungsstand könne nicht ausgeschlossen werden, dass ihr etwas zugestoßen ist oder sie sich in einer hilflosen Lage befindet.

Am Mittwoch wurde die Befürchtung dann leider traurige Gewissheit: Sabrina P. ist tot, ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ihre Familie sucht schon seit Tagen nach ihr

Um sie zu finden, hat die Polizei am Montagabend eine Öffentlichkeitsfahndung gestartet. Laut Katrin Rosenthal, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Konstanz, habe man auch versucht, Informationen über eine Handyortung zu erlangen, jedoch ohne Erfolg.

Derweil bittet die Familie der Vermissten auf dem sozialen Netzwerk Facebook mit dem vollen Namen der 24-Jährigen um Hinweise und Mithilfe bei der Suche. Ihre Schwester berichtet dort, eine letzte Nachricht habe das Handy von Sabrina P. am Freitag um 18 Uhr erreicht, seither sei das Handy ausgeschaltet oder der Akku leer. Nach einer letzten Information, die die Familie erreicht habe, sei sie um 19 Uhr in Radolfzell gesehen worden – ob das wirklich zutreffe, sei aber unklar.

Das könnte Sie auch interessieren

Man habe am Freitagabend gewartet, bis der letzte Zug aus Radolfzell in Stockach ankam – in der Hoffnung, dass die Vermisste nach Hause komme. Doch Sabrina P. sei nicht mit dem Zug gekommen und auch am Bahnhof sei sie nicht gewesen. Die Familie habe bereits eigenständig an Orten nach ihr gesucht, an denen sie sich häufig aufhalte oder aufgehalten habe. Ab 3 Uhr habe man schließlich die Polizei eingeschaltet, da Sabrina P. auch Mutter eines vier Monate alten Kindes sei. Wie Katrin Rosenthal berichtet, habe sich dieses in der Nacht beim Vater befunden.

Polizei erklärt: Wann wird ermittelt?

Wann bei Vermisstenfällen von erwachsenen Personen Ermittlungen aufgenommen werden, kann Katrin Rosenthal auf Nachfrage nicht pauschal beantworten. „Das kommt immer auf den Einzelfall an“, erklärt sie. Zunächst müssen viele Umstände geprüft werden, zum Beispiel, ob es Hinweise auf eine Suizidgefährdung gibt oder ob ein Streit stattfand.

Das könnte Sie auch interessieren

„Da wird in alle Richtungen abgeklärt, um sich ein Bild zu machen“, so Rosenthal. Schließlich habe jeder erwachsene Mensch auch das Recht, sich zurückzuziehen und nicht erreichbar zu sein. Ergebe sich der Eindruck, dass etwas nicht stimmen könnte, könnten Ermittlungen aufgenommen werden. So war es zuletzt auch im Fall von Dirk Brünker aus Villingen, der nach einer Kneipentour am 23. Dezember verschwand und bis heute gesucht wird. Auch da hatte die Polizei versucht, das Handy zu orten – allerdings ebenfalls ohne Erfolg.

Am Mittwochmittag bestätigte die Polizei auf Nachfrage, dass Sabrina P. inzwischen tot aufgefunden wurde.

In der ursprünglichen Fassung dieses Artikels haben wir ein Foto von Sabrina P. gezeigt, das die Polizei zur Unterstützung bei der Suche veröffentlicht hat. Nachdem nun traurige Gewissheit herrscht, dass die junge Frau nicht mehr lebt, fällt auch der Grund für die Veröffentlichung des Fotos weg. Wir haben das Foto deshalb aus diesem Artikel entfernt.