Den Jugendtheaterclub Gems hatte es besonders getroffen. Fünf Tage vor der Premiere des neuen Stückes kam der erste Lockdown, auch ein Auftritt bei den Theatertagen in Friedrichshafen mit einem älteren Stück fiel aus.
„Das war frustrierend, aber wir haben immer wieder angefangen“, freut sich Theaterpädagogin Cordula Mächler mit den zehn Darstellern, dass es wieder losgeht. „Vermisst“ heißt das Stück, dessen Idee und Inhalt die Gruppe der 17- bis 21-Jährigen selbst entwickelte.
Darsteller gehen im Stück von Tisch zu Tisch im Publikum
Im Lockdown mussten die Vorgaben getrenntes Proben und Aufführungen mit Abstand eingehalten werden. Pandemie-konform inszeniert, ist daraus ein Monolog-Stück geworden, das ohne Bühne auskommt. „Die Darsteller wandern von Tisch zu Tisch und beziehen das Publikum mit ein“, erklärt Cordula Mächler. Bei den Online-Proben sei es vor allem darum gegangen, den Zusammenhalt nicht zu verlieren.
Dustin Widmer erinnert sich: „Einige sind zwischenzeitlich abgesprungen, dann aber auch wiedergekommen.“ Alle seien froh gewesen, als im Sommer 2020 auch draußen geprobt werden konnte. Dann kam der zweite Lockdown und erst vor einigen Wochen konnten die Proben wieder beginnen.
„Wir möchten zum Nachdenken anregen“
„Wir sind froh, dass wir weitermachen können, mit dem Stück möchten wir zum Nachdenken anregen“, sagt Darstellerin Anja Windolf.
Die Grundidee war: Wie viele Vermisste gibt es überhaupt? Was bedeutet das für die Angehörigen? Und wie reagiert das Umfeld? Das Stück erzählt vom Verschwinden der 17-jährigen Schülerin Laura. Es werden Meinungen von Personen aus ihrem Umfeld gesammelt. Jeder hat eine Meinung dazu, warum sie verschwunden ist, und jeder belastet jemand anderen
Hat die Patchwork-Familie etwas damit zu tun? War die Mutter zu streng? Ist die Deutschlehrerin schuld? Wurde sie entführt? Oder ist sie mit ihrem Freund mitgegangen, der nach Marokko abgeschoben wurde? Jeder hat eigene Vermutungen und urteilt.
Am 13. und 14. Juli, jeweils 20 Uhr, ist „Vermisst“ als Open-air-Theater auf der GEMS-Wiese zu sehen.