Es ist ein großes Projekt, das die Stadt Radolfzell sich vorgenommen hat: Viele Spielplätze der Stadt sollen verschönert und modernisiert werden, dafür wurde schon vor mehreren Jahren mit einer Analyse aller 87 existierenden Spielflächen, darunter 38 Spielplätze, in der Stadt begonnen. Das Ziel: Handlungsbedarf feststellen und eine Prioritätenliste erstellen. Mittlerweile wurden auch schon mehrere Spielplätze erneuert, darunter etwa an der Praxedisstraße und an der Hebelstraße – und der nächste soll jetzt folgen.

Im Fokus steht nun der Spielplatz im Dammweg hinter dem katholischen Kindergarten St. Hedwig. Damit dort etwas entsteht, das auch auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder abgestimmt ist, hat die Stadt erneut ein Bürgerbeteiligungspicknick durchgeführt. Dabei konnten Ideen gesammelt werden. Wie sieht das Ergebnis aus?

Ein Spielhaus ist hoch im Kurs

Noch ist die Bürgerbeteiligungsaktion noch nicht final ausgewertet, wie die Stadt auf Nachfrage berichtet. Allerdings kann sie schon einmal einen Einblick in die Wünsche für den neuen Spielplatz geben: So seien Kletter-, Rutsch- und Schaukelangebote sowie ein Spielhaus hoch bewertet worden.

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Teil gibt es das auch schon auf dem aktuellen Spielplatz: Dort finden sich derzeit noch eine Torwand, eine Rutsche, eine Doppelschaukel, ein Sandkasten und eine Wippe.

Bolzplatz, Trampolin, Klettermöglichkeiten – für den Spielplatz am Dammweg gibt es einige Ideen und Wünsche
Bolzplatz, Trampolin, Klettermöglichkeiten – für den Spielplatz am Dammweg gibt es einige Ideen und Wünsche | Bild: Stadtverwaltung Radolfzell

Wann wird der Platz neu eröffnet?

Ganz so schnell wird der umgestaltete Spielplatz allerdings noch nicht öffnen können: Wie die Stadt weiter berichtet, beginnt nun die Auswertung des Bürgerbeteiligungspicknicks und auch der Planungsprozess für die Umgestaltung startet. Allerdings werde die Fertigstellung des Spielplatzes durch Ausschreibungen und Lieferzeiten bis etwa Mitte 2025 dauern. Dann ist auch die Eröffnung geplant.

Das könnte Sie auch interessieren

Es soll nicht die letzte sein, denn die Stadt will auch künftig noch für mehr Spielfreude bei Kindern sorgen. Als nächstes stehe die Umgestaltung des Spielplatzes an der Amriswiler Straße auf der Agenda. Eine Beteiligung der Bürger sei für das Frühjahr des kommenden Jahres geplant.