Dass Gemüse mitunter enorme Ausmaße annehmen kann, ist bekannt. Schließlich gibt es längst auch Wettbewerbe, in denen sich Gärtner gegenseitig mit gigantischen Kürbissen, XXL-Zwiebeln oder Riesen-Kohl zu übertrumpfen versuchen. Was dort präsentiert wird, ist durchaus beeindruckend: Ein Kürbis mit 102 Kilogramm Gewicht, eine Zwiebel mit 8,97 Kilogramm, eine Rote Bete mit 16,8 Kilogramm und ein Kohl mit 14,8 Kilogramm.
Kein Rekord, aber trotzdem beeindruckend
Nicht ganz so extrem, aber durchaus beeindruckend ist die Riesen-Zucchini, die Klaus Heusinger aus Gaienhofen in seinem Garten geerntet hat: Stolze 4,65 wiegt das Gemüse, das 45 Zentimeter lang ist und einen Umfang von 54 Zentimetern hat.
Den Rekord für die größte jemals geerntete Zucchini knackt Klaus Heusinger damit leider nicht. Und das mit Abstand: Im Internet finden sich Berichte über Exemplare, die 56,75 Kilogramm, 62,4 Kilogramm oder sogar 100,8 Kilogramm schwer waren. Die dürften in ihren Gärten nochmal mehr Platz weggenommen haben.
Viel Suppe oder Halloween-Deko
Freuen kann sich der Gaienhofener über seine Zucchini aber trotzdem – und das tut er auch, indem er sich mit seinem Prachtexemplar an die SÜDKURIER-Redaktion wendet. Zumal sich mit dieser so einiges anfangen lässt. Zum einen dürfte das Gemüse viele Portionen an Suppe, Auflauf oder Puffer hergeben – auch wenn bei der Größe das Innerste bereits schwammig werden dürfte und besser entfernt werden sollte. Immer wieder ist von einer Zucchini-Schwemme im Sommer zu lesen, an Rezepten dürfte es nicht mangeln.
Alternativ lässt sich eine Zucchini dieser Größe auch anderweitig nutzen. Wer sie nicht essen möchte, könnte sie zum Beispiel aushöhlen und eine böse Fratze in die Schale ritzen. Schließlich rückt der Herbst und damit auch Halloween immer näher. Platz genug, um darin eine Kerze unterzubringen, dürfte die Zucchini von Klaus Heusinger mit Sicherheit bieten.