Die neue Grundschule Hallerhöhe nimmt ihren Betrieb auf. 27 Kinder werden die Schule ab Freitag, 19. September, besuchen. Davon gehen 17 in die Verlässliche Grundschule. Das berichtet die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.
Die wichtigsten Räume sind fertig
Das vorläufige Gebäude ist bereit: Es besteht aus Containern-Modulen und befindet sich vorerst auf dem Schulgelände am Deutenberg. Nach der Anlieferung der Möbel vor zwei Wochen war das Team intensiv mit Aufbau und Vorbereitung beschäftigt. Die wichtigsten Räume – Klassenzimmer, VGS-Betreuung, Sekretariat und Sanitäranlagen – sind fertiggestellt.

In dieser Woche folgen Lehrerzimmer, Garderobe und Erste-Hilfe-Raum. Bereits vor dem Schulstart gibt es Angebote für Eltern und Kinder: Am Mittwoch, 17. September, findet ein Infoabend statt, am Donnerstag, 18. September, ein gemeinsamer Bastelnachmittag, bei dem unter anderem das neue Klassenschild gestaltet wird.
Der erste Schultag beginnt am Freitag, 19. September, um 10 Uhr mit einem Programm in der Turnhalle.
Schulstandort stand auf der Kippe
Um den Grundschulstandort war im Frühjahr zäh gerungen worden: Die Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat hatten den Vorschlag gemacht, die Grundschüler dauerhaft in Container-Modulen auf dem nahe gelegenen Deutenberg-Schulcampus unterzubringen.
Das hatte schnell massive Elternproteste ausgelöst; von dem Vorschlag wurde schließlich Abstand genommen.
Hallerhöhe wird saniert
Das Gebäude auf der Hallerhöhe wird nun in naher Zukunft saniert: Wir die Stadtverwaltung weiter ausführt, bereite die Stadt Villingen-Schwenningen parallel die spätere Nutzung des Schulgebäudes vor, heißt es in der Mitteilung weiter.

Der Zeitplan für Innen- und Außenbereiche wird aktuell festgelegt, und die Auswahl eines Architekten für die konkrete Planung läuft, heißt es in der Mitteilung. Ziel sei es, die Bedürfnisse der Kinder und des Teams gemeinsam zu berücksichtigen.
Bildungs- und Wohlfühlort für Kinder
Die Grundschule Hallerhöhe verstehe sich nicht nur als Bildungsort, sondern auch als Wohlfühlort für Kinder. Das Team fördere die Schülerinnen und Schüler individuell und arbeite eng mit den städtischen Stellen zusammen, um optimale Bedingungen für Unterricht und Ganztagsbetreuung zu schaffen.
Zum Team der neuen Grundschule gehören die Klassenlehrerinnen Kerstin Schlenker und Ulrike Kärcher, Religionslehrerin Tanja Fischer, Sekretärin Sarah Hahn sowie Emilie Merkle von der Verlässlichen Grundschule (VGS). Sabine Braun begleitet den Schulstart aus dem Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, heißt es in der Mitteilung abschließend.