Kinoabend beim Innenhof-Festival: Bis es richtig dunkel ist, darf der Schlagerchor seine Kunst zum Besten geben. Nach dem zweiten Lied der stimmlich nicht gerade sattelfesten, dafür aber gut gekleideten Truppe ist schon so mancher Gast überfordert. „Kunst ist ein dehnbarer Begriff“, mit diesen Worten flüchtet sich ein Besucher an die Bar und bestellt sich einen Caipirinha. „Heut´ ist mir alles egal“, singt dazu passend der Schlagerchor.
Genau genommen ist es „Schorsch´s Schlagerchor“ (ja, mit sächsischem Genitiv), der sich hier im Vorfeld des Filmes präsentiert. Alfred Georg, der Schorsch, könnte so etwas wie ein regionaler Helge Schneider sein. Allerdings kann Schneider richtig gut Klavier spielen, dafür kann Schorschs Keyboard auf der Bühne alles alleine machen. Einmal angeschaltet, schon klimpert es passende Melodien und stampft den Rhythmus, bei dem jeder mit muss.
Plötzlich geht die Sonne auf und es war Sommer, ja, Sommer, atemlos folgt der nächste Refrain eines bekannten Liedleins, das sich vorher so gar nicht ankündigte, denn die Melodie, welche der Chor da singt, wird nicht recht deutlich. Da fehlt es halt an der stimmlichen Fähigkeit. Macht nix, Hauptsache das Herz ist auf dem rechten Fleck und das Keyboard dudelt. Rudi Ratlos gibt den Stehgeiger und als auch noch Nena irgendwie, irgendwo, irgendwann herhalten muss, singt sogar die Tresenmannschaft im Innenhof lautstark mit. Ganz nach dem chinesischen Sprichwort „Wenn du deinen Feind nicht besiegen kannst, umarme ihn“ – herrlich.
Mann der 1000 Lieder
Ach ja, es gibt noch einen Film heute Abend, über den Schlagerkomponisten Christian Bruhn. Endlich ist die Dämmerung so weit fortgeschritten, dass der Streifen starten kann. Und nun ist der Mann im Bild, der zwei kleine Italiener auf den Weg schickte, Marmor, Stein und Eisen brach, Heidi ihr Glück finden ließ sowie 1000 weitere Lieder komponierte, die in aller Munde waren und sind. Und bald ist man gefangen, berührt von diesem freundlichen Menschen, der heute noch mit 84 Jahren wahrlich ein großer Musiker ist. Auch wenn es Schlager sind.