Die Gutachtalbrücke kennt jeder Autofahrer, der zwischen Donaueschingen und Freiburg die B 31 nutzt. Am Ende der langgezogenen Kurvenbrücke öffnet sich der Blick auf Neustadt.
Für diese Perspektive haben Verkehrsteilnehmer jetzt länger Zeit. Denn für beide Fahrspuren sei Tempo 50 angeordnet worden, wie aus einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) hervorgeht.
Eine detaillierte Begutachtung durch Fachleute des Regierungspräsidiums habe ergeben, dass die Stahlkonstruktion am Übergang zwischen Brücke und Fahrbahn stark beschädigt ist. Wegen der Schäden müsse auf der normalerweise dreispurigen Brücke eine Fahrspur gesperrt werden. Festgestellt worden sei der Schaden bei einer Streckenkontrolle des Straßenbetriebsdienstes.
So kommt es zu Verformungen
Das RP habe die Planungen für die Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktion umgehend aufgenommen. Die Sperrung der Fahrbahn und die Geschwindigkeitsbeschränkung müsse bestehen bleiben, bis das defekte Bauteil ausgetauscht ist. Die erforderliche Planungs-, Herstellungs- und Einbauzeiten der Fahrbahnübergangskonstruktion könnten derzeit noch nicht sicher bestimmt werden.
Wohl längerfristige Verkehrsbehinderungen
Fahrbahnübergänge beziehungsweise Brückendehnfugen würden in der hier notwendigen Größenordnung nur von wenigen Herstellern gebaut. Ob der Austausch noch dieses Jahr noch erfolgen kann, sei derzeit noch ungewiss. Die Behörde spricht von längerfristigen Verkehrsbehinderungen.