St. Georgen Mit 1400 Euro, der Regio-Prämie der EGT, sponsert die Bürgerstiftung Vorlesekoffer für Vorschulkinder. In der Stadtbibliothek wurde das Programm zur Förderung des Lesens in Familien vorgestellt.
Das Ganze ist ein Projekt des Bildungsbüros des Landratsamtes, vertreten durch Evelyn Mohrland und Deborah Baschnagel. Bestückt sind die Koffer mit traditionellen Geschichten wie Räuber Hotzenplotz, aber auch mit Büchern zu aktuellen, kindgerecht aufbereiteten Themen wie Homeoffice oder Empathie. Mit mehrsprachigen Geschichten möchte man ausländischen Eltern ermöglichen, Kindern in ihrer Muttersprache vorzulesen.
Bisher war das Projekt vom Landratsamt finanziert, man ist aber zunehmend auf Sponsoren angewiesen. Dank der Bürgerstiftung war es möglich, die Zahl der Koffer von sieben auf zehn zu erhöhen. Erwin Müller, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, hält es für das Beste, wenn Eltern Kindern vorlesen und versprach auch für die Zukunft Unterstützung. Die Regio-Prämie sei bei der Bürgerstiftung in guten Händen, so Dominik Sluzalek, Marketingleiter der EGT.
Bei der Zusammenstellung der Bücher half die Stadtbibliothek unter Leitung von Lucia Kienzler. Dort lesen regelmäßig Lesepaten wie Rosemarie Ziegler den Vorschulkindern der örtlichen Kitas vor. Letztere koordinieren als Projektpartner die Ausgabe der Koffer an Eltern. Zur Vorstellung des Koffers waren Kinder des Kindergartens Brigach mit den Erzieherinnen Sabine Fichter und Heike Klöckner vor Ort.