Der Klosterweiher
wird wieder gesaugt. Die Arbeiten zum Absaugen des Schlamms des St. Georgener Badegewässers hatten aufgrund der Wetterlage vorübergehend ruhen müssen. Das Problem war, dass die Wasseroberfläche gefroren war. Jetzt ist das Eis geschmolzen und die zuständige Firma hat die Arbeiten nun wieder aufgenommen. Meter für Meter saugt das Spezialgefährt den Grund des Weihers ab. Inzwischen sind auch erste Ergebnisse zu sehen. Auf dem zum Lagerplatz umgerüsteten Bolzplatz neben dem Rondell lagert der erste Berg mit Tonnen des ausgesaugten Materials unter einer Plane. Wie Stadtbaumeister Alexander Tröndle im Gemeinderat sagte, wurden auch bereits Proben des Schlamms genommen. Bislang liegt allerdings kein Ergebnis vor, ob, beziehungsweise mit welchen Stoffen, der Schlamm belastet ist. Der Einzelhandel in der Stadt unterstützt die Arbeiten finanziell mit den Erlösen einer Rubbellosaktion. Bild: Roland Sprich