St. Georgen (esp) Zum Tag der Bibliotheken, der jedes Jahr am 24. Oktober stattfindet, hat die Stadtbibliothek eine Infoveranstaltung zu elektronischen Medien veranstaltet. Das Ziel am jährlichen Aktionstag ist es, die Aufmerksamkeit auf die Literatur zu lenken.
Zu diesem Anlass öffnete die Bibliothek am Montag in einer Spätschicht von 18 bis 20 Uhr. Die Infoveranstaltung setze die Bibliothek bewusst auf 18.30 Uhr. "Diesen Termin auf den Abend zu verlegen, war vor allem für diejenigen von Vorteil, die bis spät nachmittags arbeiten", so Bibliotheksleiterin Lucia Kienzler. Die Veranstaltung war laut ihr gut besucht: "Vor allem die älteren Generationen hatten großes Interesse an dieser Veranstaltung." Referent des Abends war Jörg Zimmermann, langjähriger Leser in der Stadtbibliothek. Ob Hörbücher auf dem Smartphone, Zeitschriften auf dem Tablet oder Bücher auf dem Reader: Schritt für Schritt brachte er den Gästen die Nutzung der Online-Ausleihe mit dem Namen Biene bei. Das Programm kann sich jeder Nutzer auf sein Smartphone oder Tablet laden. Die Online-Ausleihe hat zahlreiche Vorteile: Sie ist rund um die Uhr nutzbar und kommt Menschen mit eingeschränkter Mobilität entgegen. Zudem sind die Medien dank des Ausleihprogramms Biene leicht transportierbar. Außerdem kann die Schriftgröße beliebig eingestellt werden, was vor allem für Senioren von Vorteil ist. Eine Internetverbindung ist nur zum Herunterladen notwendig. Zusätzlich fallen keine Mahngebühren an.
Eine besondere Aktion zum Tag der Bibliotheken durfte auch nicht fehlen: Allen Lesern, die sich bis zum 29. Oktober für eine Jahres-Mitgliedschaft neu anmelden, schenkt die Stadtbibliothek sechs Monate Lesespaß dazu. Die ersten Lese-Fans profitierten laut Bibliothek bereits vom Angebot.
Eine weitere Aktion richtet sich heute an Kinder von sechs bis neun Jahren. Ab 15.30 Uhr haben sie die Möglichkeit Autor Christian Duda im Rahmen des Frederick-Tages kennenzulernen. Er liest aus seinem Buch Elke, einer Geschichte über die Wirkung von Kuchen. Deswegen bleibt heute der reguläre Ausleihbetrieb der Bibliothek geschlossen.