Die Onleihe in St. Georgen arbeitet mit dem sogenannten Biene-System. Biene ist Kurzform für: "Bibliothek für E-Medien im Netz". Über die Seite der Stadtbibliothek auf www.st-georgen.de kommen Sie zum System.
Einen Titel ausleihen, wie geht das?
Zunächst ist es notwendig, sich mit seiner Nutzerkennung bei Biene anzumelden. Die Nutzerkennung in Form von Benutzernummer und Passwort erhalten Sie in der St. Georgener Stadtbibliothek. Anschließend einfach den gewünschten Titel in den Medienkorb legen und „Jetzt ausleihen“ wählen. Im Anschluss können Sie den Titel herunterladen. Ist ein Titel bereits von einem anderen Kunden entliehen, bekommen Sie stattdessen die Möglichkeit eine Vormerkung zu setzen.
Ich besitze keinen E-Book-Reader, was nun?
Gegen eine Kaution von 20 Euro kann ein entsprechendes Gerät in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.
Was kostet eine Nutzerkennung?
Die Jahresgebühr für Erwachsene ab 18 Jahre beträgt 15 Euro, die Halbjahresgebühr 7,50 Euro.Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten die Kennung kostenlos. Für Schüler und Studierende über 18 Jahren, Sozialhilfeempfänger und Asylbewerber ist die Kennung ebenfalls kostenlos.
Kann ich in die Medien hineinschauen, bevor ich einen Titel ausleihe?
Zu jedem Titel gibt es eine Vorschau. Die digitalen Medien lassen sich probelesen (PDF-Symbol), probehören (Media-Player-Symbol) oder auch in Ausschnitten ansehen (Media-Player-Symbol). Klickt man die Logos an, kann man einen kleinen Teil des Hörbuchs anhören oder einige Seiten aus einem E-Book lesen.
Kann ich mir die E-Books komplett ausdrucken?
Die Medien sind mit unterschiedlichen Rechten ausgestattet. Das heißt, dass manche E-Books vollständig gedruckt werden können, manche nur teilweise. Die jeweiligen Nutzungsbedingungen werden vom Verlag oder Inhalteanbieter festgelegt. Die sind unter den Nutzerbedingungen einsehbar. Dort finden Sie auch die jeweilige Ausleihdauer für einen Titel. Die Ausleihdauer wird von den teilnehmenden Bibliotheken festgelegt.
Wie gebe ich die Medien zurück an die Bibliothek?Wie bei den Büchern, Filmen und CDs in der Bibliothek ist die Nutzung der Medien aus der Biene zeitlich befristet. Sobald die Leihfrist abgelaufen ist, erlischt allerdings die Nutzbarkeit der Datei und sie kann nicht mehr geöffnet werden. Es ist nicht notwendig, den Termin im kopf zu behalten und Mahngebühren können nicht anfallen.
Wie viele Medien kann ich ausleihen?
Die Anzahl der in der Biene gleichzeitig ausleihbaren Medien liegt bei zehn Titeln.
Wie lange kann ich die unterschiedlichen Medien ausleihen?
Die Leihfrist für E-Books beträgt 21 Tage, für E-Audio 14 Tage, E-Magazine haben eine Leihfrist von einem Tag und E-Paper von einer bis 24 Stunden.