Die Arbeitslosigkeit hat im Oktober 2024 leicht abgenommen. Das teilt die Agentur für Arbeit für die Region Rottweil und Villingen-Schwenningen mit. Allerdings fällt der Rückgang laut der Angaben weniger stark als üblich aus.

12.254 Männer und Frauen waren zum Stichtag in den drei Landkreisen Schwarzwald-Baar, Rottweil und Tuttlingen arbeitslos gemeldet. Das seien 142 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibe damit sowohl im Agenturbezirk als auch in Baden-Württemberg bei 4,3 Prozent.

Durch die Herbstbelebung sank die Arbeitslosigkeit in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg um etwa 1,1 Prozent. In den vergangenen Jahren fiel der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Oktober mit durchschnittlich fünf Prozent deutlich stärker aus.

Widersprüchliche Wirtschaftszahlen

Die Agentur spricht von einer anhaltend schwachen Konjunktur, während das Statistische Bundesamt ein minimales Wachstum für das dritte Quartal bilanziert.

Das könnte Sie auch interessieren

Volkswirte waren eigentlich von einer schrumpfenden Wirtschaft im zweiten Quartal in Folge ausgegangen. Auf dem regionalen Arbeitsmarkt hinterlasse eine sehr verhaltene Herbstbelebung jedoch weitere Spuren, heißt es jetzt in der Mitteilung der Agentur.

„Wir beobachten, dass in allen Branchen die Zahl der Entlassungen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, lediglich das Gesundheits- und Sozialwesen sowie die Öffentliche Verwaltung sind weniger stark betroffen“, erläutert Sylvia Scholz, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur.

Sylvia Scholz ist Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen.
Sylvia Scholz ist Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen. | Bild: Elena Niggemann

Arbeitslose haben viele Chancen

„Der Arbeitsmarkt ist aber auch aktuell keine Einbahnstraße in die Langzeitarbeitslosigkeit“, findet Sylvia Scholz. Nach wie vor bieten sich ihrer Ansicht nach Chancen und die Nachfrage der Betriebe nach Fachkräften sei ungebrochen.

Das könnte Sie auch interessieren

So hätten im Berichtsmonat trotz rückläufiger wirtschaftlicher Entwicklung insgesamt 1.016 Arbeitslose eine neue Beschäftigung gefunden. Insgesamt seien im Oktober 1.019 Arbeitsstellen zur Besetzung gemeldet worden, 131 Angebote mehr als im Vormonat. „Alle am Arbeitsmarkt tätigen Partner sollten in dieser Situation nichts unversucht lassen, um Menschen ohne Berufsabschluss Mut zu machen, eine Qualifizierung zu absolvieren“, so die Geschäftsführerin.

Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt nach Landkreisen

  • Im Schwarzwald-Baar-Kreis ging die Zahl der Arbeitslosen ebenfalls leicht zurück: 5.645 Arbeitslose, 71 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sinkt ebenfalls um ein Zehntel auf 4,6 Prozent.
  • Im Landkreis Rottweil waren im Oktober 2.797 Männer und Frauen arbeitslos, 37 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sinkt um ein Zehntel auf 3,4 Prozent.
  • Im Landkreis Tuttlingen wurden 3.812 Arbeitslose gezählt, 34 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sinkt um ein Zehntel auf 4,5 Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren