Schwarzwald-Baar (jef) Zehn SÜDKURIER-Leser werden beim exklusiven Kochkurs am kommenden Samstag zusammen mit Luisa Zerbo, Finalistin der SAT.1-Kochsendung The Taste, ein Drei-Gänge-Menü zubereiten. Im Anschluss werden die einzelnen Gänge an einer stilvoll gedeckten langen Tafel verkostet.

Weit über 100 Leser haben beim SÜDKURIER-Telefongewinnspiel mitgemacht. Glück bei der Auslosung hatten Birgit B., Renate G., Meike B. und Sabine S. aus Villingen-Schwenningen, Andreas S. und Claudia S. aus Königsfeld, Sabine S. und Bärbel R. aus Bad Dürrheim, Ottmar W. aus Löffingen und Sylvia K. aus Hüfingen. Alle Gewinner werden noch persönlich telefonisch benachrichtigt.

Auf dem Menüplan stehen roh marinierter Hecht mit Spargel und Fichte als Vorspeise, Flanksteak mit schwarzem Knoblauch, Röstzwiebeln und Kohl als Hauptspeise, Schokolade, kandierte Oliven und Oliven-Sponge als Nachspeise. Gekocht und gegessen wird im exklusiven Küchenstudio der Firma Würthner Wohnen in VS-Schwenningen, welches mit allerlei hochwertigen Geräten ausgestattet ist und ausreichend Platz für die Teilnehmer bietet.

 

Zu Gast in Zerbos Küche

Ende 2017 war der SÜDKURIER zu Gast in der Küche von Luisa Zerbo. Wir haben der Köchin mit der Videokamera über die Schulter geschaut und mit ihr über ihre Koch- und Backleidenschaft geplaudert. Es gab eine gegrillte und geschmorte Miso-Aubergine, dazu ein Tomaten-Tatar mit Zwiebeln, Knoblauch und Koriander, serviert mit gepufftem Wildreis und kleinen gerösteten Schalotten (hier geht's zum Rezept). Das Video können Sie sich hier anschauen:

 

 

Zur Person

Luisa Zerbo hat Modedesign studiert, spielt Harfe und Klavier, schreibt Koch- und Backbücher und pflegt im sozialen Netzwerk Instagram eine Art Bildertagebuch rund um das Thema Kochen und Backen. Über 3300 Nutzer interessieren sich bereits für ihre Beiträge. Zerbo möchte mit ihren Gerichten gesunden Genuss bieten. Daher kocht sie viel gluten- und zuckerfreie Gerichte. Sie selbst bezeichnet ihren Kochstil als moderne, italienische Küche mit asiatischen und arabischen Einflüssen. „Zuhause koche ich nur asiatisch, weil es eine leichte Küche mit viel Gemüse ist.“ Im Restaurant Da Gino werden hauptsächlich italienische Gerichte serviert.