Beim Tag der Mathematik sind Zinzendorfschüler ganz vorne mit dabei. Sie positionieren sich in der Spitzengruppe unter 181 Schülern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Zinzendorfschulen bezeichnen dies in einer Pressemitteilung als „fantastischen Erfolg“.
Gleich mit zwei Teams sind die Zinzendorfschulen demnach am Wochenende zum Tag der Mathematik nach Konstanz gereist, um sich mit 181 Schülern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Fach Mathematik zu messen. Die Königsfelder schnitten laut der Mitteilung fast noch besser ab als im ebenfalls erfolgreichen Jahr 2022.

Das Team 1 mit Yanjun Wang, Jiayi Tong (beide ZG2), Zibo Gao und Lestart Schullerer (beide ZG1) erzielte beim Gruppenwettbewerb einen zweiten Platz von 41 teilnehmenden Gruppenteams aus 21 Schulen.
Team schafft es auf Platz zwei
„Dabei waren sie das beste Team von allen deutschen und österreichischen Schulen und mussten nur einem Team aus dem schweizerischen St. Gallen den Vortritt auf den ersten Platz lassen“, teilt das Zinzendorf-Pressereferat mit.

Zusätzlich erreichte Zibo Gao aus der ZG1 zusammen mit drei anderen Schülern den ersten Platz im Einzelwettbewerb – von insgesamt 181 Schülerinnen und Schülern aus 21 Schulen in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Die Mathelehrer Klaus Schüller und Holger Bick begleiteten die beiden Teams zum Wettbewerb. Sie trafen an der Uni Konstanz gleich auf zwei ehemalige Schüler.
Gabriel Gäßler, der 2019 an den beruflichen Zinzendorfgymnasien sein Abitur gemacht hat und Mario Bauer, ein Absolvent des allgemeinbildenden Zinzendorfgymnasiums. Nach seinem Abitur studierte er in Konstanz Mathematik auf Bachelor und Master und promoviert derzeit im Fach Algebra. Beide waren bei der Gruppe der Korrektoren.