Königsfeld Diskutiert wurde im Ausschuss für Umwelt, Technik, Wirtschaft und Verkehr eine mögliche verkehrliche Anbindung des Tonishofs über den Thomaweg. Zu Beginn hatte eine Anwohnerin im Namen mehrerer Nachbarn kritisiert, dass dort Baufahrzeuge teils rücksichtslos fahren würden, was große Gefahren für Anwohner, Kinder und Fußgänger berge. Nach Ansicht der Anwohner sollte der Tonishofweg die offizielle Zufahrt zum Hof sein. Viele Familien hätten sich bewusst für das ruhige Wohngebiet entschieden. Eine dauerhafte oder auch nur temporäre Durchfahrt auch von Anliegerverkehr gefährde diese Lebensqualität. Das könne und wolle man nicht hinnehmen.

Bürgermeister Fritz Link erinnerte daran, dass der als Kulturdenkmal geschützte Hof mindestens 30 Jahre leer stand und nannte es einen Glücksfall, dass er nun erhalten werden soll. Der Ausbau im Bestand erfolge sukzessive in Eigenleistung, entgegen Vermutungen der Anwohnerin sei kein Hotel oder sonstiges geplant, sondern nur zwei Wohnungen für den Käufer und dessen Tochter. Deshalb werde es nicht zu massivem Baustellenverkehr kommen, danach nicht zu signifikantem Anstieg des Verkehrs. Laut Link gehörte der Tonishofweg früher zum Hof, wurde aber bei der Erschließung der Wohngebiete mitsamt Leibgedinggebäude verkauft, so dass heute keine Erschließung und kein Wegerecht für das gefangene Grundstück vorhanden ist.

Laut Ortsbaumeister Gregor Schenk soll die Bewässerung für den Hof über den bestehenden Kanal erfolgen. Soweit der Druck ausreicht, sollen Trinkwasser und weitere Zuleitungen über den Jakob-Meier-Weg erfolgen. Angedacht ist zudem am oberen Ende des Thomaweges ein Müllabladeplatz für Anwohner. Laut Link soll die Hofzufahrt wassergebunden bleiben, da der Eigentümer nicht vermehrt Verkehr verursachen möchte. Auch soll die die alte Tennenzufahrt genutzt werden, nicht aber die Südseite, an welcher der Höfe- und Mühlenwanderweg vorbeiführt. Ob der verlegt wird, müsse diskutiert werden.

Zur Anbindung über den Tonishofweg erklärte Link, dass es immer klar gewesen sei, dass dieser nur als Erschließung für wenige Grundstücke dient, nicht aber für den Rest des Wohngebietes oder den Tonishof. Poller sollen zukünftig verhindern, dass über den Fuß- und Radweg Fahrzeuge fahren. Der Ortschaftsrat hat sich mit einer Gegenstimme für die Zufahrt über den Thomaweg ausgesprochen.