Jutta Freudig

Langjährige Musiker und Aktive sowie zwei Jungmusiker wurden beim Jubiläumskonzert der Gemeindemusikkapelle Immendingen vom Präsident des Blasmusikverbands Hegau-Bodensee (BHB), Johannes Steppacher, sowie vom Vorsitzenden der Gemeindemusiker, Bürgermeister Markus Hugger ausgezeichnet. Die höchste Ehrung für 50-jährige Musikertätigkeit verlieh Steppacher im Namen des Bundes Deutscher Blasmusikverbände (BDB) an Isidor Zeller.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Präsident unterstrich bei Zellers Auszeichnung, dass es etwas ganz Besonderes sei, ein halbes Jahr im Dienst der Blasmusik zu stehen. Der Jubilar habe sich nicht nur als Musiker engagiert, sondern auch jahrelang als Dirigent und Vize-Dirigent der Kapelle. Bürgermeister Hugger nannte als Eintrittstag von Isidor Zeller, den 1. Januar 1970. Er spielte Tenorhorn, Trompete und Waldhorn, hatte neben der Dirigententätigkeit auch verschiedenste Vorstandsämter, unter anderem das des Geschäftsführenden Vorsitzenden inne. Der verdiente Musiker wurde für sein Engagement mit den Goldenen Ehrennadeln des BHB und BDB ausgezeichnet.

Bereits seit 1981 gehört Klaus Volkmer der Gemeindemusikkapelle an, spielte Trompete, Tuba und Tenorhorn. Auch versah bis heute einzelne Ämter im Vorstandsgremium der Gemeindemusik. Klaus Volkmer wurde beim Jubiläumskonzert zum Ehrenmitglied der Kapelle ernannt.

Die beiden jungen Musikerinnen Celine Lehmann und Chiara Wüst sind bereits seit zehn Jahren im Immendinger Blasmusikorchester aktiv. Beide übernehmen seit einigen Jahren auch jeweils die Moderation der Konzertauftritte. Sie erhielten vom Blasmusikverband Hegau-Bodensee die Ehrennadel in Bronze. Mit der Verdienstnadel in Bronze zeichneten Präsident Steppacher und der Geschäftsführende Vorsitzende der Gemeindemusikkapelle, Christian Schol, den seit zehn Jahren amtierenden Vorsitzenden Markus Hugger aus.

Schließlich freute sich Steppacher, dass auch der Nachwuchs bei dem Jubiläumskonzert anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Gemeindemusik mit Ehrungen bedacht werden konnte. Carolin Buhl (Querflöte) und Benedikt Buhl (Schlagzeug) hatten im vergangenen November in Gottmadingen das Jungmusikerleistungsabzeichen des Blasmusikverbands in der Stufe Bronze abgelegt.

Der BHB-Präsident übergab den beiden Jungmusikern das Bronzabzeichen sowie die zugehörige Urkunde.