Immendingen Die Straßensanierungsarbeiten im Abschnitt der Hindenbergstraße und des Schlossplatzes, die sich in der Immendinger Ortsmitte von der katholischen Kirche bis zum Kindergarten St. Josef erstrecken, gehen zügig voran. Der Start erfolgte planmäßig am 18. August. Es bestehen laut Aussage der Gemeinde gute Aussichten, die Maßnahme wie vorgesehen bis zum 12.¦September abzuschließen.
Das Projekt beinhaltet die Belagserneuerung auf der gesamten Länge von 120 Metern für beide Fahrstreifen. Der vorhandene Belag wird abgefräst und komplett ausgebaut sowie wieder neu hergestellt. Die defekten Bausteine werden ausgetauscht und auch der im Straßenbereich liegende Kanal mit einem Außendurchmesser von 200 Millimetern wird an drei Stellen erneuert, an denen bei der Kanaluntersuchung per Befahrung Schadstellen festgestellt wurden, informiert die Gemeinde.
Diese wurden bereits erledigt und die Vorbereitungen für den Asphalteinbau sind in vollem Gange. Während die Arbeiten laufen, besteht eine Vollsperrung des Baustellenbereichs, die gewisse Behinderungen und Einschränkungen für Verkehr und Fußgänger mit sich bringt. Da die Maßnahme jedoch voraussichtlich bis zum Ende der Schulferien am 12. September beendet sein wird, kann zum Schulbeginn am 15. September die Vollsperrung für diesen Bereich wieder aufgehoben werden.
Das Projekt ist Teil des diesjährigen, im Haushalt ausgewiesenen Straßen- und Wegeunterhaltungsprogramms der Gemeinde. Die Auftragsvergabe für das Gesamtprogramm durch den Gemeinderat erfolgte bereits in der Sitzung am 31. März auf der Grundlage einer sogenannten Bündelausschreibung. Eine zusammengefasste Ausschreibung dieser Art unter Einbeziehung aller Teile des Programms ergibt in der Regel finanzielle Vorteile, was auch in diesem Jahr wieder deutlich der Fall war. Das Submissionsergebnis lag für die Gesamtmaßnahme um 24.952 Euro unterhalb der Kostenberechnung von 165.073 Euro.
Das Gesamtpaket erstreckt sich auch auf drei Einfahrten in Mauenheim an der L225 und K5927. Hier werden zwei Feldwegeeinfahrten auf die K5927 und eine Einfahrt auf die L225 mit einer Rinne beziehungsweise mit Randsteinen versehen, um Anschwemmungen von Schotter aus den Banketten auf diese Straßen zu verhindern.
Der dritte Teil des Programms bezieht sich auf Ippingen. Geplant ist hier die halbseitige Belagserneuerung samt Randsteinfassungen im Bereich von Haus Nummer 19 auf eine Länge von circa 40 Metern. Hier ist aktuell durch Setzungen im Straßenbereich der Abfluss des Oberflächenwassers nicht mehr gewährleistet, was nicht weiter hingenommen werden kann. Die Straßensanierungsarbeiten in Ippingen und Mauenheim sind schon terminiert. Wenn sich nichts verzögert, beginnen sie am Freitag, 5. September, mit entsprechenden Einschränkungen.
Bei der großen Gemarkungsfläche von Immendingen und den fünf Ortsteilen Hattingen, Hintschingen, Ippingen, Mauenheim und Zimmern mit 7403 Hektar bildet die Unterhaltung des ausgedehnten Straßen- und Wegenetzes eine fordernde Aufgabe, insbesondere bei dem zu bedenkenden Nachholbedarf.
Die Finanzkraft der Gemeinde ermöglicht es nicht, die Aufgabe in einem Zug zu erledigen. Vielmehr ist es jährlich erforderlich, durch den Gemeinderat ein realisierbares, priorisiertes Programm zusammenzustellen, um so im Laufe der Zeit Schritt für Schritt weiter voranzukommen, was jedoch noch einen gewissen Zeitraum in Anspruch nehmen wird.