Neben Sportkleidung für Fußball, Wintersport bis Bademode war die Denzer Filiale in Hüfingen vor allem für Freizeitmode bekannt. Deshalb hieß der Laden auch Fashion-Denzer. Nun schließt das Geschäft zum Jahresende und die Baar verliert ein weiteres Modegeschäft.

Seit 1980 ist das Sport- und Freizeitgeschäft in Familientradition: 1980 wurde Intersport Denzer von Veronika und Alfred Denzer gegründet. Früher waren die Geschäftsräume in der Jakobstraße in Hüfingen. 1998 zog das Geschäft in das Hüfinger Einkaufsgebiet und war dort mit über 500 Quadratmetern mit über 24 Mitarbeitern vertreten. Bis zum Ende dieses Jahres. Seit März 2017 wurde das Geschäft in Hüfingen der Mode gewidmet.

Doch warum kam es zur Schließung?

„Wir hatten weniger Verkauf bei steigenden Mietkosten“, sagt Inhaberin Katja Denzer-Krause. Dann habe sich die Modefiliale in Hüfingen einfach nicht mehr rentiert, bedauert sie. „Das schmerzt dann schon auch irgendwo, wenn man nach 25 Jahren die Türen schließen muss.“

Das könnte Sie auch interessieren

Aber wie in jedem Betrieb müssen die Zahlen stimmen: „Die Filiale hat sich nicht mehr gelohnt“, sagt die Inhaberin. Schließlich müsse man auch betriebswirtschaftlich denken. Indes sei es sicher schade, aber dies sei die richtige Entscheidung, stellt Denzer-Krause fest.

Was soll in die Räume kommen?

Die Räume in Hüfingern werden neu vermietet. Was genau dort Fuß fassen wird, dass weiß sie nicht. Ein anderes Geschäft werde reinkommen, aber da wisse sie von keinen Details.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie geht es mit der Donaueschinger Filiale weiter?

Im Herbst 2013 eröffnete Intersport Denzer ein neues Hauptgeschäft in Donaueschingen im Donaucenter zwei. „Da geht es ganz normal weiter“, sagt Denzer-Krause. Auch die Mitarbeiter werden komplett übernommen – außer eine Mitarbeiterin, die weiterhin im Bereich Mode bleiben wolle. Ab Jahresende konzentriert sich Denzer auf die Donaueschinger Hauptzentrale.