In den nächsten Tagen werden von der Kur- und Bäder (KuBä) GmbH weitere Veranstaltungen für die Allgemeinheit angeboten. Allerdings stimmen die Angebote aktuell nicht mit dem Veranstaltungskalender auf der Internetseite der Stadt überein. Deshalb kündigt sie die Termine momentan gesondert an.
- Stadtführung: Die für den 28. Juni angekündigte Stadtführung „Knechten und Schuften auf der Saline“ mit Badedienerin Johanna wird nun auf den 12. Juli verschoben. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Rathausplatz in Bad Dürrheim. Die Teilnehmer tauchen ein in die Welt der Badedienerin und erfahren, welche Bedeutung und Wirkung die Sole im 19. Jahrhundert hatte. Die Führung nimmt mit auf eine spannende Zeitreise und erzählt, welche Aufgaben und Pflichten die Bevölkerung von Bad Dürrheim früher hatte. Tickets sind online erhältlich unter www.badduerrheim.de sowie im Haus des Gastes und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen des Kultur-Ticket Schwarzwald Baar Heuberg. Die Karten kosten acht Euro pro Person, fünf Euro mit Gästekarte, Kinder von 3 bis 16 Jahren kosten fünf Euro.
- Konzert im Kurhaus: Am Dienstag, 30. Juni, wird im Kurhaus geswingt. Um 19.30 Uhr beginnt der musikalische Abend mit den „Swano Dixie Stompers“. Gespielt wird Dixie-Blues-Swing sowie New Orleans Jazz. Der Eintritt kostet acht Euro, mit Gäste- oder Einwohnerkarte sechs Euro. Zu beachten ist, dass auch hier die geltenden Corona-Regelungen für Veranstaltungen zwingend einzuhalten sind. So gibt es unter anderem Karten nur im Vorverkauf unter Angabe der Kontaktdaten.
- Wanderungen und Radtouren: Ab dem 2. Juli bieten die Sportlehrer des Solemar-Teams immer donnerstags Wanderungen (zehn Kilometer) und freitags Radtouren (40 Kilometer) durch die Region an. Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie werden die Wanderungen vorerst von den Sportlehrern übernommen und durchgeführt. Treffpunkt ist jeweils um 13.30 Uhr auf dem Rathausplatz in Bad Dürrheim. Für die Radtouren können auch E-Bikes im Haus des Gastes ausgeliehen werden. Eine vorherige Anmeldung im Haus des Gastes ist sowohl für Wanderungen sowie auch für die Radtouren zwingend notwendig um die Kontaktverfolgung zu gewährleisten.