Seit Anfang 2020 beherrscht das Coronavirus den Alltag der Menschen. Nichts scheint durch die Pandemie mehr so zu sein, wie es einmal war - auch nicht in der Region zwischen Schwarzwald, Hochrhein und Bodensee. Welche Regeln gelten aktuell? Wie viele Menschen sind in meiner Region infiziert? Und was muss man rund um das Thema Impfungen wissen? Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten.
Am 6. März 2020 wurde im Landkreis Konstanz der erste Coronavirus-Fall bestätigt. Seither hat sich in der Region viel verändert. In diesem Artikel bündeln wir für Sie die wichtigsten Informationen.
In diesem Artikel bündeln wir für Sie alle Neuigkeiten, die für die Region wichtig sind. So bekommen Sie einen Überblick, was gerade in der Corona-Krise passiert.
In diesem Artikel bündeln wir für Sie alle Neuigkeiten, die für den Schwarzwald-Baar-Kreis wichtig sind. So bekommen Sie einen Überblick, was gerade in der Corona-Krise passiert.
In diesem Artikel bündeln wir für Sie alle Neuigkeiten, die für die Region wichtig sind. So bekommen Sie einen Überblick, was gerade in der Corona-Krise im Landkreis Sigmaringen passiert.
Wissenschaft und Politik sind sich einig: Impfen ist der einzige Weg aus der Pandemie. Wie ist der aktuelle Stand in Deutschland, Baden-Württemberg und der Region? Hier finden Sie die aktuellen Impfzahlen.
Wie viele Menschen in Konstanz sind mit dem Coronavirus infiziert, wie viele in Villingen-Schwenningen, Waldshut Tiengen oder in Sigmaringen? Wir sammeln für Sie immer die aktuellsten Zahlen aus den Kommunen in der Region.
Wie schwer sind die Schweizer Kantone von Corona betroffen? Wie sieht es in Österreich und Frankreich aus? Wir halten Sie auf dem Laufenden zur Lage im Thurgau, in Vorarlberg, im Grand Est und in allen anderen Grenzgebieten.
Neben fehlenden Pflegekräften könnte es auch an Betten auf Intensivstationen mangeln, um die Covid-19-Patienten angemessen zu versorgen. Wie die Lage in Südbaden ist, erfahren Sie hier.
Das Corona-Virus hat die Region, Deutschland und die Welt fest in seiner Hand. Wie fest zeigen wir in diesem Artikel. Alle wichtigen Daten verständlich visualisiert.
Die Flughafenfeuerwehr, Rotes Kreuz und externe Feuerwehren üben am Freitagnachmittag auf dem Rollfeld des Flughafens. Insgesamt 80 Kräfte sind im Einsatz. Das Szenario: 17 Verletzte und drei Tote.
Die Geschäfte der Sparkasse sind ein Indikator für den Zustand der Region. Die Bilanz 2021 offenbart Gewinne in der Pandemie, Boom bei Bau und Industrie. Ganz anders sieht die Vorausschau – acht Punkte fallen auf.
Mit einem Fest und Gratiseintritt wird das sanierte Freibad Waldshut am Samstag, 28. Mai, eröffnet. Bis dahin stehen noch letzte Arbeiten an. Wir haben uns auf dem Gelände umgeschaut und zeigen die Neuerungen.
Obwohl die Stadt ihr Betreuungsangebot gerade wieder erweitert hat, fehlen im nächsten Kindergartenjahr insgesamt 96 Plätze in den Kitas. Wo es besonders eng wird und woran das liegt.
Viele Akten und Abbildungen haben die Macher zweier neuer Bücher über Singens Hausberg gewälzt, um Lesern einen frischen Einblick in die Geschichte geben zu können. Das Ergebnis wurde jetzt vorgestellt.
Die Corona-Pandemie hat sich 2021 erneut auf die Anzahl der Straftaten in Markdorf ausgewirkt, die weiter rückläufig sind. So gab es weniger Körperverletzungen und Diebstähle. Betrugsmaschen am Telefon bleiben Thema.
In der Omikron-Welle haben sich nachweislich Millionen Menschen in Deutschland mit Sars-CoV-2 angesteckt. Manche Menschen hatten aber bisher noch nie ein positives Testergebnis. Woran kann das liegen?
Die Studiobetreiber sollen Beiträge zurückzahlen, wenn sie coronabedingt schließen mussten. Doch ein Teil der Unternehmer im Kreis hat sich mit den Kunden bereits pragmatisch geeinigt. Eine Umfrage.
Eher heiratet der Papst, als das eine Frau Narrenrätin wird. Mit diesem Selbstverständnis ist Leonie Dieterle aufgewachsen. Der Papst ist noch ledig, doch die Bräunlinger Narren gehen mit der Zeit.
Die Tuning World Bodensee kehrt nach der Corona-Pause zurück. Veranstalter und Tuner erklären, welche Attraktionen zu sehen sind. Doch ist die Tuning-Messe überhaupt noch zeitgemäß? Zuletzt sanken die Besucherzahlen.
Das Landratsamt Konstanz prüft, ob ungeimpfte Mitarbeiter in Pflegeberufen vom Arbeitsplatz ausgeschlossen werden. Bislang gab es noch keinen solchen Fall. Dennoch ist die Unsicherheit groß.