Singen – Die SPD möchte gern einen weiteren Kreistags-Sitz für den Wahlkreis III. Das wurde bei der Nominierungsversammlung deutlich. Von den 18 Listenplätzen sind je zwei Kandidaten aus Steißlingen und Volkertshausen, der Rest ist aus Singen. Aktuell sind Hans-Peter Storz und Walafried Schrott für die SPD im Kreistag. Beide möchten wieder gewählt werden und kandidieren auf den Listenplätzen 1 und 3. Die 35-jährige Paula Lamprecht aus Volkertshausen, Leiterin der Deutschen Angestellten Akademie in Singen, steht auf Platz 2. „Hoffentlich bekommen wir wieder einmal drei Mandate für unseren Wahlkreis“, sagte Regina Brütsch, die die Liste auf Platz 18 komplettiert. Aus Volkertshausen kandidiert außerdem Gemeinderat Christoph Schwab (Platz 7), aus Steißlingen stehen Daniel Kuppel (5) und Olaf Weisse (13) zur Wahl. Während des Wahlprozederes berichteten Hans-Peter Storz und Walafried Schrott über die Arbeit im Kreistag. „Uns stehen große Aufgaben und Ausgaben bevor“, sagte Storz. So werde das Berufsschulzentrum Konstanz mindestens 130 Millionen Euro kosten, die Atemübungsstrecke für die Feuerwehr fast 10 Millionen Euro. Der Ausbau der Bodensee-Gürtelbahn mit Doppelspuren und elektrischen Oberleitungen werde allein Planungskosten von 110 Millionen Euro umfassen. Davon müsse der Kreis zwischen 30 und 40 Prozent tragen. Walafried Schrott berichtete kurz über die Pläne zum neuen Klinikum. Von den Kosten in Höhe von derzeit geschätzt 400 bis 500 Millionen Euro werde der Kreis einen hohen Betrag schultern müssen. Auf den weiteren Listenplätzen stehen Gabi Eckert (4), Carmen Haberland (6), Christa Bartuschek (8), Berthold Jörke (9), Tina Haberl (10), Marc Neininger (11), Silke Hauschild (12), Antje Rehling (14), Arash Fruzi (15), Monika Leible-Karcher (16) und Werner Neidig (17).