Die Singener Museen und Galerien haben sich am Internationalen Museumstag beteiligt. Wieder eingeweiht wurde zu diesem Anlass die „Brunnenstube„, ein Kunstwerk von Roman Signer, das seit der Landesgartenschau 2000 in einem ehemaligen Wasserreservoir am Ambohl beheimatet ist. Rundgänge zur Kunst im öffentlichen Raum und Führungen sowie Mitmachaktionen in den Museen komplettierten das umfangreiche Programm. Die Singener Maler sind mit einer neuen Stadtgartengalerie nun bis zum Herbst im öffentlichen Raum zu sehen.

Die „Brunnenstube“ von Roman Signer im ehemaligen Wasserreservoir am Ambohl wird beim Museumstag eingeweiht. Diese drei ...
Die „Brunnenstube“ von Roman Signer im ehemaligen Wasserreservoir am Ambohl wird beim Museumstag eingeweiht. Diese drei Besucher halten Abstand von dem Tisch, der durch den Wasserstrahl von oben zum Klingen gebracht wird. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne
Galeristin Helena Vayhinger (vorn rechts) erklärt das Kunstwerk „The Golden Apples“ von Ilya Kabakov im Alten Stadtgarten ...
Galeristin Helena Vayhinger (vorn rechts) erklärt das Kunstwerk „The Golden Apples“ von Ilya Kabakov im Alten Stadtgarten für die Besucher. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne
Dieser Korb mit den goldenen Äpfeln ist ein Teil des Kunstwerk von Ilya Kabakov. Es wurde für die Landesgartenschau 2000 geschaffen.
Dieser Korb mit den goldenen Äpfeln ist ein Teil des Kunstwerk von Ilya Kabakov. Es wurde für die Landesgartenschau 2000 geschaffen. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne
Die drei Figuren (im Bild eine davon) sind auf den Bäumen im Alten Stadtgarten nicht direkt auf den ersten Blick zu erkennen, gehören ...
Die drei Figuren (im Bild eine davon) sind auf den Bäumen im Alten Stadtgarten nicht direkt auf den ersten Blick zu erkennen, gehören aber zum Kunstwerk „The Golden Apples“ von Ilya Kabakov. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne
Parallel zur Führung im Alten Stadtgarten erläutert der Leiter des Kunstmuseums Christoph Bauer (vorn) die drei Kunstwerke im ...
Parallel zur Führung im Alten Stadtgarten erläutert der Leiter des Kunstmuseums Christoph Bauer (vorn) die drei Kunstwerke im öffentlichen Raum bei der Stadthalle. Im Hintergrund sieht man die noch abgehängten Bilder der Singener Maler, die später bei der Vernissage der neuen Stadtgartengalerie zu sehen sein werden. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne
Christoph Bauer erläutert das Werk „Singener Kapitell“ von Markus Daum neben der Stadthalle.
Christoph Bauer erläutert das Werk „Singener Kapitell“ von Markus Daum neben der Stadthalle. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne
Andreas Reichelt aus Welschingen schlüpft im Hegau-Museum in ein altes historisches Gewand, im Bild mit Sohn Erik.
Andreas Reichelt aus Welschingen schlüpft im Hegau-Museum in ein altes historisches Gewand, im Bild mit Sohn Erik. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne
Im Hegau-Museum können alte Ketten mit Fimo nach gebastelt werden. Im Bild (von links) Andreas und Erik Reichelt, Viviane Kalb und Silke ...
Im Hegau-Museum können alte Ketten mit Fimo nach gebastelt werden. Im Bild (von links) Andreas und Erik Reichelt, Viviane Kalb und Silke Nölke. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne
Christoph Bauer, Leiter des Kunstmuseums, erläutert Werke der aktuellen Aussellung, hier eine Fotoserie von Roger Aupperle. Mit im Bild ...
Christoph Bauer, Leiter des Kunstmuseums, erläutert Werke der aktuellen Aussellung, hier eine Fotoserie von Roger Aupperle. Mit im Bild (von rechts) Ulrike Veser vom Kunstverein sowie Thomas Mayr, Mitarbeiter im Kunstmuseum. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne
Bevor die 24 Bilder (im Hintergrund) der Singener Maler und ihrer Gastmaler zu sehen sind, spielen die „Happy Strings“ der ...
Bevor die 24 Bilder (im Hintergrund) der Singener Maler und ihrer Gastmaler zu sehen sind, spielen die „Happy Strings“ der Jugendmusikschule unter Leitung von Werner Klinghoff (rechts) ein paar Stücke. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne
Sehr groß war das Publikumsinteresse bei der Vernissage der Stadtgartengalerie hinter der Stadthalle, wo die Singener Maler anlässlich ...
Sehr groß war das Publikumsinteresse bei der Vernissage der Stadtgartengalerie hinter der Stadthalle, wo die Singener Maler anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens 24 neue Werke zeigen. Bis zur Museumsnacht im September sollen die Werke stehen bleiben. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne
Diese Künstlerinnen und Künstler haben die Stadtgartengalerie zum Leben erweckt.
Diese Künstlerinnen und Künstler haben die Stadtgartengalerie zum Leben erweckt. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne
Am Ende der Vernisage bietet sich ein buntes Spektrum aus Werken von Künstlern der Singener Maler und Gastkünstlern.
Am Ende der Vernisage bietet sich ein buntes Spektrum aus Werken von Künstlern der Singener Maler und Gastkünstlern. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne
Der Künstler Tom Leonhardt (rechts) übergibt beim Museumstag im Museum Art & Cars zwei neue Bilder an die Südwestdeutsche Kunststiftung. ...
Der Künstler Tom Leonhardt (rechts) übergibt beim Museumstag im Museum Art & Cars zwei neue Bilder an die Südwestdeutsche Kunststiftung. Gabriela Unbehaun-Maier und Willy Cierpinsky helfen beim Enthüllen des Werks „Nachtschatten“. | Bild: Gehrmann-Röhm, Susanne

 

Rückmeldung an den Autor geben