Das Außenbecken der Bodensee-Therme Konstanz ist schneller als erwartet wieder für Badegäste geöffnet worden. Darüber informieren die Stadtwerke, zu denen die Bädergesellschaft Konstanz (BGK) gehört, in einer Pressemitteilung.
Unbekannte hatten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 20. Januar, eine Substanz, wahrscheinlich Farbe, in das Becken gekippt. Daraufhin war vorsichtshalber das Wasser abgelassen worden, um die Umwälzanlage zu reinigen und zu desinfizieren. Therme-Betriebsleiter Jochen Birsner hatte zunächst angenommen, dass das Außenbecken bis einschließlich Dienstag außer Betrieb bleiben könnte.
Ab sofort können Besucher wieder ins Außenbecken
Nun verkündet Stadtwerke-Sprecher Josef Siebler jedoch: „Durch das Ablassen des Wassers gleich am Freitag, eine Reinigung durch das Personal und das ohne Komplikationen verlaufene Befüllen des Beckens ging alles deutlich schneller als zunächst angenommen.“

Neben der Verunreinigung des Beckens hatten die Täter Scheiben, Türen und Mauern auf dem Vorplatz mit Graffiti besprüht. Die Unbekannten trugen Schriftzüge wie „Uns ist das Klima egal“, „Wir finanzieren Putin & Heizen mit Gas“ und „Gas kills“ (Gas tötet, Anm. d. Red.) auf. Die BGK zeigte den Fall bei der Polizei an.

Bereits am Freitagvormittag waren Spurensicherer vor Ort und nahmen unter anderem Proben der Farbe. Die Kriminalpolizeidirektion Rottweil hat sich laut Polizeisprecherin Katrin Rosenthal des Falls angenommen. Am Montag, 23. Januar, konnte die Sprecherin der Polizei allerdings noch nichts Neues sagen.
Auch Angaben zu möglichen Zeugenhinweisen machte sie nicht. Die Ermittlungen liefen weiter. Wie die Polizei bereits in der vergangenen Woche angab, dürfte der entstandene Schaden im sechsstelligen Euro-Bereich liegen.

Die Schmierereien an den Glasfassaden sind nach Angaben von Stadtwerke-Sprecher Siebler bereits komplett entfernt worden. Der besprühte Sichtbeton auf dem Vorplatz muss von Spezialisten behandelt werden. Laut Therme-Betriebsleiter Jochen Birsner ist dies ein teures Unterfangen. Am Dienstag, 24. Januar, kommt die Fachfirma.