Sven Frommhold war mehr als 30 Jahre lang Redakteur bei der größten ostdeutschen regionalen Tageszeitung, fast die Hälfte dieser Zeit als Leiter verschiedener Redaktionen. 2020 vollzog der gebürtige Karl-Marx-Städter aus privaten Gründen den Job- und Kulturwechsel und zog nach Südbaden, wo er beim SÜDKURIER den Neuanfang wagte.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Sven Frommhold schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der Frau, die schreit und sich wehrt, gelingt die Flucht. Nun sucht die Polizei nach dem Täter – einem jungen sportlichen Mann zwischen 20 und 25. Können Zeugen des Vorfalls dabei helfen, ihn zu finden?
War es ein Dummer-Jungen-Streich, der ins Auge hätte gehen können, oder steckt doch mehr dahinter? Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls am Donnerstag.
Der 87-jährige Fahrer des Saab hatte nach Angaben der Polizei zuvor einen schweren Fehler gemacht. Es war der zweite Bus-Unfall innerhalb von zwei Tagen. Die Zahl solcher Vorfälle steigt generell.
Auch in Überlingen und Kreuzlingen sind Proteste im Rahmen der Aktion FriedenSee geplant. Dahinter stecken unter anderem der mit der Querdenker-Szene verbundene Konstanzer Gerry Mayr und sein Verein Bürgerdialog.
Bei einer Kollision auf dem Bodenseeradweg verletzt sich ein 48-Jähriger schwer und muss ins Krankenhaus. Am Tag davor hatte es bereits zwei ähnliche Vorfälle gegeben. Was Polizei und ADFC dazu sagen.
Die Stadtwerke beheben den Schaden innerhalb von knapp 45 Minuten. Mitarbeiter hatten den Schieber für eine Baustelle in der Nähe zudrehen wollen, doch dann fließt plötzlich das Wasser oberirdisch durch den Stadtteil.
In einem Fall kommt ein Mann auf einem Roller zu Schaden, in zwei weiteren werden Verkehrsregeln missachtet und deshalb andere Radler zu Fall gebracht. Bei den Unfällen in Petershausen werden fünf Menschen verletzt.
Die Minderjährigen fliehen aus dem Whirlpool. Der Bademeister ruft die Polizei, da die 42-Jährige die Kinder berührt und dabei auch gezwickt haben soll.
Einige Anwohner hatten die 150 Euro oder den Differenzbetrag zu den früher geltenden 30,70 Euro zurückgefordert. Die Verfahrensweise müsse noch geklärt werden, heißt es. Die neue Gebührenhöhe soll wohl ab Oktober gelten.
Wälzen auch Sie sich in diesen heißen Augusttagen auf Ihrem nassgeschwitzten Laken hin und her, unfähig, den Schlaf zu finden, den Sie brauchen? Unser Autor, selbst ein Betroffener, fühlt mit Ihnen – und hat Ideen.
Das Anwesen in der Markgrafenstraße war 2020 Schauplatz einer Hausbesetzung. Es steht seit Jahren leer und verkommt immer mehr. Dabei hat Konstanz schon mehrfach versucht, sich das Objekt zu sichern.
Im Dachgeschoss des Gebäudes Hussenstraße 36 ist am Vormittag ein Feuer ausgebrochen. Weil Handwerker aus Radolfzell schnell reagieren, kommt niemand zu Schaden. Nun suchen Ermittler nach dem Grund für den Brand.
Die Klima-Aktivisten haben ihren für den Seenachtfest-Samstag geplanten Protestmarsch durch Konstanz bisher nicht angemeldet. Mit einer Allgemeinverfügung will das Rathaus nun sämtlichen Trouble im Trubel verhindern.
Der Prozess wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. In anderen Exhibitionismus-Fällen der jüngeren Vergangenheit hatte die Polizei noch keinen Erfolg. Die Aufklärung solcher Taten ist generell schwierig.
Der Mann kam aus der Theatergasse. Der Unfall ist wie ein Abziehbild einer Kollision, die sich im Februar an derselben Stelle ereignete. Über die Sicherheit auf dem Radweg wird schon seit Monaten diskutiert.