Hilzingen Die Kunstfreunde unter den Kirchweihbesuchern erwartet zum Hilzinger Traditionsfest in diesem Jahr eine ganz besondere Ausstellung. 1985 gegründet, lädt der Förderkreis Kunst und Kultur (FKK) Hilzingen zur Jubiläumsausstellung „1985 – 2025“. Gezeigt werden ausgewählte Werke von Künstlern der Ausstellungen aus den vergangenen 40 Jahren.

Die Hilzinger Ausstellungen wurden neben dem einen oder anderen Newcomer stets von renommierten, oft auch international bekannten Künstlern bestritten. „Moderne Kunst in die Provinz bringen“, sei das anspruchsvolle Gründungsmotto des Förderkreis Kunst und Kultur Hilzingen gewesen, sagt Bernhard Hertrich. Der langjährige Vorsitzende des Kunstvereins gehört zu den Gründungsmitgliedern. Diesem seinem Anspruch sei der FKK von Anfang an gerecht geworden. Bis hin zu den vatikanischen Museen finde man Arbeiten von an den Hilzinger Präsentationen beteiligten Künstlern. „Die Teilnahme an den stets zur Hilzinger Kirchweih stattfindenden Präsentationen des FKK waren für die Kunstschaffenden attraktiv und führten viele Kunstinteressierte in unsere schöne Hegaugemeinde“, so Hertrich.

Die Geschichte des FKK begann mit dem in Hilzingen lebenden Kunstmäzen Paul Gönner, der ausgezeichnete Verbindungen zu den Vertretern der zeitgenössischen Kunst hatte. Gönner wurde auf der Gründungsversammlung zum ersten Vorsitzenden des Kunstvereins gewählt, dessen Vorstandschaft sich bis heute durch die Beständigkeit seiner Mitglieder-Zusammensetzung auszeichnet. Wie sich jedes Jahr bei den Ausstellungen wieder zeigt, ist die Geschichte des FKK eine Erfolgsgeschichte. „Aber trotz unseres Engagements wäre die Vereinsarbeit ohne die tatkräftige Unterstützung der Gemeinde nicht möglich gewesen,“ betont Hertrich. Insbesondere dem damaligen Bürgermeister Franz Moser gelte dafür ein großes Dankeschön.

Alle Infos zur Jubiläumsausstellung unter www. kunstverein-hilzingen.de