Es bleibt kein Auge trocken, wenn die Bietinger Narren politisieren und alles aufs Korn nehmen, was nicht niet- und nagelfest ist. Das Biberschwanzgeflüster ist wahrlich keine Veranstaltung der leisen Töne. Es wird gepoltert und gehetzt. Den Bietingern bleibt nichts verborgen. Sie blicken in die hintersten Winkel, beobachten die Szene rund um ihr Dorf und sehen alles, was auf dem Globus passiert und füllen damit ihr Fasnachtsprogramm. Auch im 60. Jahr des Narrenvereins Biberschwanz liefen die Akteure auf der Bühne zu Hochform auf.

„Vom Winde verweht“: Die Elferräte widmeten sich diesmal in der zweimal fast ausverkauften Festhalle einem besonders stürmischen Thema, der Windkraft. Umstritten und von den Narren eindrucksvoll in Szene gesetzt. Drei Windräder auf der Bühne boten ein imposantes Bild. Von oben hatten die Narren einen guten Blick. Stefan Schillinger als Energiefachmann hatte in Florian Lien gleich einen energischen Windkraftgegner im Schlepptau, der sich aus Protest an ein Windrad kettete. „Energie vom Wind. Von Norden, Süden und von Osten, heute noch teuer und morgen noch mehr Kosten“, hieß es. Im Fokus: Die Windräder in Lohn im helvetischen EU-Ausland. Frank Schröder: „Da hast du sicher einen tollen auf Valutingen.“ Valutingen? Gemeint ist Bietingen. Erst Feuer und Flamme für die Windenergie, wurde der Ingenieur am Ende gar zum Gegner, weil offensichtlich in seinem Dorf eine Anlage geplant sei. Vor der eigenen Haustüre wollte er die Monstren dann doch nicht haben.

Seit 41 Jahren steht der Rotschrieber vu Valutingen, Siggi Mayer, auf der Narrenbühne. Er listete auf, wer im Dorf welchen Bock fabriziert hatte. „Was immer auch passiert, erzählt es mir, ich kann schweigen. Und wenn ich s’Maul mal nicht halten kann, kommt’s an der Fasnacht, das ist klar“, frotzelte er.

Auf der weltpolitischen Bühne waren einmal mehr die Giftspritzer Benner Weber, Wolfgang Kramer, Sepp Leitner und Siggi Mayer in ihren Moritaten unterwegs. Die drei charmanten Moderatorinnen Alexandra Graf, Anika Kaschner und Steffi Schoch: „Die sind politisch immer gut informiert.“ Der Eingangshit ist schon bekannt: „Es geht ab. Jetzt gibts was auf die Ohren. Humor für Kopf und Bauch.“ Angela Merkel, Donald Trump oder Kim Jong – keiner blieb verschont. Auch die Uttenhofer Güllenloch-Affäre bewegte die Entertainer.

Um den Bühnennachwuchs braucht sich der Verein keine Sorgen zu machen: Die Biberfänger, die Jungnarren des Vereins, wissen, wie man das Publikum mit Wortgefechten zum Lachen bringt und ein bisschen Gift verspritzt. In ihrer Show B.free-Fasnachtsparty gaben sie davon eine weitere Kostprobe.

Die Akteure

Ansage: Alexandra Graf, Anika Kaschner, Steffi Schoch; Narrengericht: Manuela Pechta, Benner Weber, Zunftmeister Peter Kaschner; Elferrat: Stefan Schillinger, Marcel Hug, Frank Schröder, Jürgen Knoblauch, Harald Zolg, Florian Liehn, Florian Lehmann; Biberfänger: Jana und Ben Schillinger, Lena Krause, Melinda und Corinna Hierholzer, Franziska Pechta, Niklas Brachat, Shakira Weber; Kubahexen Bietingen; Rotschrieber vu Valutingen: Siggi Mayer; 3Run unlimited: Bianca Richer, Alexander Braun, Timo Granacher, Andreas Klopfer, Nick Strehle; Biberfrauen: getextet von Dagmar Schillinger, Manuela Pechta, Nicole Brachat, Tänte einstudiert von Anika Kaschner; Giftspritzer: Benner Weber, Wolfgang Kramer, Sepp Leitner, Siggi Mayer; Tanzgruppe Groove: einstudiert von Regine und Svenja Mayer; Holzer: einstudiert von Anika Kaschner und Csaba Rethy. (neu)