Lido nennt sich die Büsinger Badi heutzutage. Das Rheinstrandbad der Gemeinde Büsingen ist seit zwei Jahren an Lorena Strohner und Selina Hui verpachtet. Sie haben ein neues Konzept vorgelegt und der Gemeinderat hat Unterstützung signalisiert. Das Büsinger Strandbad sollte nicht mehr nur Ort sein, um im Rhein zu schwimmen, am Ufer zu sonnenbaden oder sich mit Speisen und Getränken zu stärken, sondern auch durch Veranstaltungen bereichert werden. Lesungen und Konzerte hat es im vergangenen Jahr gegeben. Das Strandbad hat sich zu einem Lido entwickelt, in dem vielfältige Veranstaltungen stattfinden – auch solche mit Musik, die bis spät in die Nacht dauern.
Streit mit den Nachbarn
Doch da das Wohngebiet bis an das Strandbad heranreicht, fühlen sich Anwohner durch die nächtlichen Veranstaltungen in ihrer Nachtruhe gestört. Sie haben sich an die Gemeindeverwaltung gewandt. Diese hat sich mit dem Anliegen der Strandbad-Anwohner befasst. Bürgermeisterin Vera Schraner hat nun in der ersten Sitzung des neu gewählten Gemeinderates ausgeführt, dass die Gemeinde eben nicht nur für den wirtschaftlichen Erfolg der Badi Verantwortung trage, sondern auch verpflichtet sei, die Gesundheit ihrer Einwohner vor schädlichen Umwelteinwirkungen wie Lärm zu schützen.
Gewerbeaufsichtsamt kontrolliert die Grenzwerte
Um den künftigen Veranstaltungen im Lido einen rechtlichen Rahmen hinsichtlich der Lärmimmissionen zu geben, haben die Pächterinnen gemeinsam mit Doris Scheufler von der Gewerbeaufsicht des Landratsamtes Konstanz Lärmmessungen durchgeführt. Künftig soll technisch sichergestellt werden, dass die maximal zulässige Lautstärke nicht mehr überschritten werden kann. Zudem sollen die Veranstaltungen Ausnahmen im Betrieb belieben – die Gemeindeverwaltung spricht von sogenannten seltenen Veranstaltungen.
Die Pächterinnen des Lido-Strandbads haben für den Rest der diesjährigen Badesaison vier Veranstaltungen geplant: am Samstag, 3. August, eine Hit-Party mit Musik bis 23.30 Uhr, am Freitag, 16. August, eine Beach-Party mit Musik bis nach Mitternacht, am Samstag, 24. August, eine Latin-Party und schließlich am Samstag, 7. September, einen Day-Dance mit Musik bis 23 Uhr. In der Zeit von 16 bis 22 Uhr dürfe der Wert von 70 Dezibel nicht überschritten werden, bis Mitternacht gelte am nächstgelegenen Wohnhaus ein Messwert von 55 Dezibel.
Anwohnerschutz wird ernst genommen
Noch strengere Regeln sollen für die Badesaison 2025 gelten, um die Anwohner des Strandbades vor Lärm zu schützen. Kommendes Jahr sollen die seltenen Veranstaltungen im Strandbad auf drei begrenzt werden.